![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
„Vertrauen und Glaubwürdigkeit
(…) Sehr geehrter Herr Bundespräsident, zur letzten Bundestagswahl erlebte ich im Wahlbüro eine Szene, ich mich sehr berührte: Ein Vater brachte seinen kleinen Sohn mit. In der Wahlkabine fragte dieser: "Papa, was machst du da?" und der Vater antwortete: "Naja, jetzt gebe ich hier meine Stimme ab, und dann habe ich nichts mehr zu sagen." Das Gelächter im Wahlbüro hatte für mich einen sehr bedrückenden Unterton. Ein Mensch nimmt sein wichtigstes demokratisches Grundrecht war ... nämlich denjenigen seine Stimme zu geben, denen er vertraut, das sie seine Interessen am besten wahren. Aber er tut das in dem Bewusstsein, das es keinen Zweck hat. Er tut das mit der festen Meinung, das es niemanden in der Politik gibt, der seine Interessen vertritt. Bis jetzt war der Bundespräsident für mich jemand, der über solchen Dingen stand. Eine Instanz, welche manchmal langweilig ist, aber immer Integrität und Glaubwürdigkeit repräsentierte. Das ist nun anders. Und deshalb habe ich nur eine einzige Frage an Sie, Herr Wulff: Wie wollen Sie das wieder gut machen? Vielen Dank, „ Ricardo Graf in http://www.direktzu.de/wulff |
![]() |
![]() |
|
|