Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » ND-Filter kombinieren = Vignette ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2012, 08:02   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Moin,

welche Art von Filter ist ja erst eibal egal, es kommt nur auf die Aufbauhöhe an. Und dann natürlich auf die später verwendete Brennweite. In jedem Fall könntest Du größere Filterdurchmesser kaufen und per Gewindeadapter auf das Objektiv setzen. Wenn Du de Größe richtig wählst, hat das noch den Vorteil, dass die später auf ein Telezoom oder ein Zeiss-Zoom passen. Nachteil ist allerdings, dass Du die Streulchblende nicht mehr verwenden kannst und größere Filter natürlich auch teurer sind.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2012, 15:12   #2
Gohskrs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
In jedem Fall könntest Du größere Filterdurchmesser kaufen und per Gewindeadapter auf das Objektiv setzen. Wenn Du de Größe richtig wählst, hat das noch den Vorteil, dass die später auf ein Telezoom oder ein Zeiss-Zoom passen.
Gute Idee. Ich hab noch ein Tamron 70-200 und ein KoMi 17-35 (das irgendwann auf ein Zeiss 16-35 getauscht wird) mit 77er Gewinde. Da wären natürlich 77er Filter extrem praktisch. 16 bzw. 17mm am KB sind aber schon kritisch mit einem "normalen" Filter was das Vignettieren angeht , oder?
__________________
Viele Grüße
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2012, 15:15   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Gohskrs Beitrag anzeigen
Gute Idee. Ich hab noch ein Tamron 70-200 und ein KoMi 17-35 (das irgendwann auf ein Zeiss 16-35 getauscht wird) mit 77er Gewinde. Da wären natürlich 77er Filter extrem praktisch. 16 bzw. 17mm am KB sind aber schon kritisch mit einem "normalen" Filter was das Vignettieren angeht , oder?
17mm am KoMi sind mit einem ND-Filter schon kritisch, genau. Aber dann macht man das einfach nicht. Oder retouchiert die Vignette später raus.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2012, 21:48   #4
DerKruemel
 
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
Wenn man Filter für möglichst viele Objektive möchte bietet sich Cokin an, das sind eckige Filter die auf einen Halter geschoben werden. Jenach anschlußgröße muß lediglich der Adapter gekauft werden.

Ich überlege mir schon lange die Anschaffung aber ob das irgendwann nochmal was wird?! Dafür nutze ich es dann eigentlich doch nicht.

Der Kniff mit der menschlichen Geli gefällt mir.
DerKruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 02:50   #5
Gohskrs

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Interessanter Punkt mit den Cokin Filtern. Hatte ich ganz vergessen, dass es diese Möglichkeit auch noch gibt. An vielen Stellen wird direkt auf LEE verwiesen, da die Cokin so "schlecht" sind?! Bleibt wie so oft die Frage, wie schlecht ist "schlecht"? Da wühle ich mich morgen (bzw. später ) mal durch die Forensuche.
__________________
Viele Grüße
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2012, 09:52   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Versuch mal LEE Filter zu kaufen, viel Glück und viel Geduld dabei... denn damit rückt Cokin gleich in ein anderes Licht
Ich nutze nur den Verlaufsfilter als rechteckigen großen Cokin, den ich dann bei Bedarf per Hand vor das Objektiv halte. Alle anderen sind Schraubfilter. Das Gefummel mit den Adaptern und Filterhaltern bei einem Polfilter oder Neutralgraufilter würde mich nerven.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 10:41   #7
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.428
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Versuch mal LEE Filter zu kaufen, viel Glück und viel Geduld dabei... denn damit rückt Cokin gleich in ein anderes Licht
COKIN ist pleite und LEE kann nicht liefern! Wartezeiten von über 6 Monaten.

mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » ND-Filter kombinieren = Vignette ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.