|
|
|||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
|
|
#9 |
|
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich weiß nicht genau was du unter Naturfotografie verstehst aber eine Festbrennweite ist dabei in der Regel immer ein heißer Tipp!
Wenn es das Minolta 400mm 4.5 wo anders geben würde, hätte ich als Naturfotograf z.B. schon lange gewechselt... Auch ein 300mm 2.8 - im Bereich deines Budgets aber nur von Sigma, Tokina und evtl. Tamron erschwinglich - wäre ggfs. mit Konverter auch eine Opton. Vom alten Reflex würde ich die Finger lassen, da es auch zu lichtschwach ist. Zum 70-400mm wurde dir ja schon geraten. Ansonsten könntest du dich auch nach einem scharfen Sigma 150-500mm - fals du eines findest - und als Ergänzung nach einem 70-200mm 2.8 (Sony, Minolta) umsehen. Du siehst, es gibt viele Optionen...
__________________
LG Matthias |
|
|
|
|
|