Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony SLT a55 Fisheye
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2011, 20:20   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.138
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich kann doch einer Hausbaufirma keine Treppenhausansicht für ein Prospekt anbieten, in dem die Ränder gekrümmt sind wie Bullaugen.
Warum nicht ... das entspricht doch ziemlich genau dem, was ein Hausbewohner durch den Türspion sehen würde.

Eine rektilineare Aufnahme mit weniger als 15mm Brennweite (VF) kann man eigentlich auch niemandem mehr vorzeigen, wenn sich an den Rändern erkennbare Objekte befinden.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Und um möglichst wenig Brennweite zu verlieren - d.h. in dem Fall die 12 mm fast vollständig nutzen zu können - lasse ich die gekrümmten Linien von der Software gerade rechnen. Ich habe ja nicht behauptet, dass es ein Objektivfehler ist.
"Korrigieren" würde bedeuten, daß die Aufnahme fehlerhaft ist. Fisheye-Verzerrung ist aber genausowenig ein Abbildungsfehler wie stürzende Linien. Letztere sind vielleicht ein Bedienerfehler, weil die Kamera nicht gerade gehalten wurde, dann kann man sie "korrigieren" , aber an sich ist beides eine mathematische Eigenschaft der verwendeten Projektion. Insofern wäre "Entzerren" meiner Meinung nach der passendere Begriff.

Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Mit Begradigung


Ist jetzt noch nicht perfekt "korrigiert", aber als Demo reicht das wohl, oder?
Ich weiß nicht ... der Parkettboden macht immer noch eine lustige Kurve, ebenso oben die Deckenleisten über den Türen. Ich könnte mir vorstellen, daß der Gewinn an Bildwinkel verloren ginge, wenn du das komplett rauskorrigieren würdest, und dann kannst du halt auch gleich ein normales Superweitwinkel nehmen.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Siehe dazu mal hier (der Vergleich mit dem Sigma 10-20 unten): http://www.dyxum.com/columns/article...eye_review.asp
Auch das ist nicht komplett entzerrt, wie man am Straßenpflaster und insbesondere an der Kante unten links erkennen kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.