![]() |
Sony SLT a55 Fisheye
Hallo!
Ich besitze eine Sony SLT a55 und bin auf der suche nach einen Fisheye. Ich fotografiere forwiegend Sportfotografie auch oft mit der Serienbildfunktion, weiters mache ich meist Landschaftsaufnahmen. Nun möchte ich mir für meine SLT a55 (bzw vl wirds auch in nächster Zeit eine a77 oder ich warte noch auf Neuerscheinungen nächstes Jahr, aber eine SLT wirds wohl bleiben) ein fischeye-objektiv zulegen. Ins Auge sind mir mal diese 3 Objektive gefallen: Sigma 10mm f2.8 EX DC Sigma 15mm F2,8 EX DG Sony 16mm SAL-16F28 Für mich wäre auch der Autofokus wichtig da ich meine sony slt a55 auch oft zum Sportfilmen verwende. Wenn mir jemand eine Hilfestellung geben könnte wäre ich sehr Dankbar! Beste Grüße |
Zitat:
|
Der wichtige Verweis auf Vollformat wurde ja schon gemacht.
Autofocus ist bei fisheyes fast unnötig. Ich werfe mal das Samyang 8mm 3.5 in die Runde. Selbst bei offenblende ist da (zumindestens laut Rechner) problemlos alles über einem Meter Entfernung scharf zu kriegen. Erfahrungen habe ich damit allerdings nicht. Könnte aber eine günstige Alternative sein. |
Zitat:
Grüße, Jörg |
Was heißt "korrigieren"? Du kaufst dir extra ein Fisheye, um dann den Fisheye-Effekt per Software wieder rauszurechnen? :crazy: Das ist doch kein Objektivfehler, sondern der Sinn und Zweck der ganzen Konstruktion.
|
Zitat:
Edit: Um den Unterschied zu demonstrieren: Ohne http://www.sonyuserforum.de/galerie/...9EnfuseHDR.jpg Mit Begradigung http://www.sonyuserforum.de/galerie/...R.RectFish.JPG Ist jetzt noch nicht perfekt "korrigiert", aber als Demo reicht das wohl, oder? Grüße, Jörg |
Zitat:
Das Peleng wäre übrigens noch eine weitere günstige Alternative. Ist etwas weiter als das Samyang, hat aber schwarze Ecken (kann man wollen oder nicht). Würde ich heute vor der Entscheidung stehen, würde ich wohl auch das Samyang kaufen, ich bin mit dem Peleng allerdings auch ganz zufrieden - perfekt sind diese Objektive alle nicht, d.h. man muß da die persönlichen Maßstäbe schon ein wenig anpassen. |
Ja, ich hab' oben mal zwei Bilder eingefügt zu Demo-Zwecken.
Jörg |
Zitat:
Eine rektilineare Aufnahme mit weniger als 15mm Brennweite (VF) kann man eigentlich auch niemandem mehr vorzeigen, wenn sich an den Rändern erkennbare Objekte befinden. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich glaub, du brauchst das Sigma 8-16mm. Schönen Gruß, das Südlicht |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |