Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Massenbesäufnis in der S-Bahn - die Antwort auf das Alkoholverbot...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 19:59   #25
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Richtig, aber das liegt wohl daran, dass die Alkoholloby besser funktioniert, als die Raucherlobby.
...

Also ich würde Rauchen und Saufen nicht in einen Topf werfen!
Ich werfe nicht Raucher und die Säufer in einen Topf, ich finde nur, dass beides in der Öffentlichkeit nichts zu suchen hat.

Der Raucher hat gasförmige Emissionen, die Passivraucher nachgewiesenermassen schädigen. Ein Säufer reihert einen mal an. OK. Solange er nicht aggresiv wird, schädigt er aber niemanden ausser sich selbst. Insofern sind Raucher schlimmer als Säufer.

Die Raucherlobby hat in Deutschland ganz hervorragend funktioniert. Die "Parlamentarischen Abende" des Verbads der Deutschen Tabakindustrie waren immer gut besucht und sehr viele Parlamentarierer haben sdicke indirekt von ihnen bezahlen lassen - "Fortbildung" der angestelleten usw. Ausserdem gab es Herrn Struck und andere "Pfeifen", die ganz offen sich den Tabakkonsum ausgesprochen haben.

Dass wir in Restaurants wieder schmcken was wir essen und am Morgen danach nicht das Gefühl haben, einen alten Aschenbecher ausgeschleckt zu haben und einen stinkenden Kleiderhaufen waschen müssen, das haben wir der Europäischen Union zu verdanken.

Danke, Brüssel. Das kann man selten genug sagen aber hier stimmts.

In Bayern hatten wir ja auch Herrn Wiesheu: Erinnert sich noch jemand an den späteren Bahnvorstand, der vorher als CSU Generalsekretär mit 1.99 Promille auf der Autobahn jemand mit einem Mercedes 380 (zugelassen auf die Hanns Seidel Stiftung) auf der Autobahn totgefahren hat?

Oder den Herrn "Mit zwei Mass kann man noch Autofahren" aus Frangn. Den Namen habe ich schon erfolgreich verdrängt.

Es stimmt: Ich frage mich ehrlich, warum Alkohol in Deutschland in dieser Form angeboten werden darf. In anderen Ländern ist das nicht so. Da gibt es den Liquor Store mit Lizenz. Und wenn dort Sprit an Jugendliche verkauft wird, ist die weg.

Es könnte so einfach sein.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (11.12.2011 um 20:02 Uhr) Grund: §$***?!! IPAD
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.