SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Energiesparlampen Cool Daylight!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2011, 11:23   #31
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
@Systemwechsel>
Manche ESLs halten länger als andere und das hängt nichtmal zwingend mit der Marke zusammen. Aber mal so ne Frage: Hast du die Lichtausbeute der Lampe mal zwischen heute und vor 15 Jahren verglichen? Und: Hast die Lampe überhaupt schon die volle Helligkeit erreicht bevor sie wieder ausgeht?
Das ist abhängig von der Außentemperatur. Bei -20 Grad dauert das naturgemäß länger. Spielt aber keine Rolle, die Lampe ist immer noch ausreichend hell. Die Lampe zündet übrigens auch bei knackigen Minustemperaturen ohne Verzögerung.

Bei Bestückung mit Glühlampe müsste ich alle ein bis zwei Jahre auf die Leiter zum Auswechseln...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2011, 11:30   #32
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Da vergleichen wir aber etwas Äpfel mit Birnen.
Genau. Bei bestimmungsmäßigem Gebrauch einer ESL wird nämlich kein zusätzliches Hg freigesetzt.
Zitat:
Zudem: Ich wage mal die Behauptung, dass die 15µg Hg, die bei der Energiegewinnung für den Betrieb von Glühbirnen freigesetzt werden über einen so gewaltigen Bereich verteilt werden, dass sie gegenüber der eh schon in der Natur vorkommenden Menge kaum auffallen.
Die Masse machts. Wenn ich schon gegen Hg in ESL wettere, dann muss ich auch konsequent für die Reduktion von Hg-Emissionen an anderer Stelle eintreten. Alles andere wäre scheinheilig.
Zitat:
Das Problem bei den ESLs ist ja, dass du die Menge Hg in der ESL schlimmstenfalls in deinem eigenen Schlafzimmer freisetzt wenn dir so'n Ding kaputtgeht und dann hast du das Zeug konzentriert auf deinem Kopfkissen wenn du nachts drauf schläfst.
In meinen Schlafzimmer geht's ja schon hoch her aber Lampen hab ich dabei noch keine zerbrochen. Kerzenlicht ist auch viel romantischer .
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 17:05   #33
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Auch ich hoffe dass LED-Licht bald gut und erschwinglich genug wird dass ich die Halogenstrahler und Glühbirnen in Treppenhaus, WC und Keller ersetzen kann.
Wir haben es jetzt mal gewagt, und werden in den nächsten Tagen unsere Beleuchtung am Esstisch (bislang 3x 25W Kerze) auf LED umstellen (5W LED Kerze von Megaman für 15€). In meinem Zimmer werde ich diese Woche 3x 50W Halogenstrahler durch 3x 8,5W LED Strahler von Toshiba ersetzen (Stück 28€, bei den ESLs gibt es keine Alternative und durch die Stromersparnis habe ich auch die teuren LEDs nach 3 Jahren wieder drin). Also so unbezahlbar sind die LEDs auch nicht mehr. Ich frage mich, wie es mit der Nutzung von LEDs in der Fotografie aussieht? Taugt das Spektrum was?
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 17:27   #34
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
Ich frage mich, wie es mit der Nutzung von LEDs in der Fotografie aussieht? Taugt das Spektrum was?
Geben tut es so was ja durchaus schon.
http://www.manfrotto.de/category/837...ED-Beleuchtung
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 19:10   #35
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Wenn ich schon gegen Hg in ESL wettere, dann muss ich auch konsequent für die Reduktion von Hg-Emissionen an anderer Stelle eintreten. Alles andere wäre scheinheilig.
Ich weiß nicht wer dagegen "gewettert" hat, ich möchte bloß keine Quecksilberdämpfe in meinen 4 Wänden einatmen, wenn mir mal so ein Ding zerbricht.
Immer 100% konsequent sein, kann man sowieso nicht, sonst müßte man zurück in die Steinzeit, und wer will das schon...
Und deshalb ziehe ich mir den Schuh "scheinheilig" zu sein auch nicht an, falls Du mich damit gemeint haben solltest.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2011, 21:06   #36
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Genau. Bei bestimmungsmäßigem Gebrauch einer ESL wird nämlich kein zusätzliches Hg freigesetzt.

In meinen Schlafzimmer geht's ja schon hoch her aber Lampen hab ich dabei noch keine zerbrochen. Kerzenlicht ist auch viel romantischer .
Auch bei noch so bestimmungsgemäßem Gebrauch kann trotzdem nie ausgeschlossen werden, dass mal eine Lampe zerbricht. Dafür muss es gar nicht "hoch her" gehen, reicht schon, wenn man beim Staubwischen ne Lampe umstößt, der Wind ein Fenster aufdrückt oder was auch immer. Kann sich keiner von frei sprechen, dass ihm in seinem Leben nie etwas gläsernes zerbrechen wird. Bei einer Glühbirne fegt man vorsichtig die Scherben weg und saugt die Splitter mit dem Staubsauger weg. Zerbrochene ESL + Staubsauger, da kann man sich gleich den Inhalt der ESL direkt durch die Nase ziehen.
Mir ist schon im Schlafzimmer ne ESL zerbrochen, beim Auswechseln einer altersschwachen gegen eine hellere. Ich hätt am liebsten in dem Moment gleich den ganzen Teppich rausgerissen, zwei Tage dauergelüftet und derweil wo anders geschlafen. Leider habe ich nur ein Schlafzimmer.

Das Problem: Die Menge Hg in einer ESL sieht man natürlich nicht, man hat auch keine Ahnung, wie sehr und wohin sich das Sauzeug beim Zerbrechen verteilt hat.

Etwas zähneknirschenderweise habe ich später aber doch wieder ESLs im Schlafzimmer reingemacht. Wirklich wohl ist mir dabei aber dennoch nicht.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:01   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
@wus,

Zitat:
Joe, hast Du eine Ahnung was für einen CRI "Deine" Gigant-ESLs haben? Ich finde es ja bemerkenswert dass es ESL mit E27-Gewinde bis zu satten 150 Watt gibt (fast 3 mal so viel wie eine "ausgewachse" 1,50-Meter-Leuchtstoffröhre), also mengenmäßig sollte da ordentlich viel Licht rauskommen. Aber sehr ergiebig sind die Angaben auf der ebay-Seite ja nicht, weder Lichtstrom noch CRI habe ich da gefunden.
Kann ich dir nicht beantworten.
Allerdings kommt ganz nett was an Licht raus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 21:02   #38
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von duncan.blues Beitrag anzeigen
Etwas zähneknirschenderweise habe ich später aber doch wieder ESLs im Schlafzimmer reingemacht. Wirklich wohl ist mir dabei aber dennoch nicht.
Wär mir beim Zähneknirschen wohl auch nicht, da dürfte mehr Hg freigesetzt worden sein als durch die zerbrochene ESL.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Energiesparlampen Cool Daylight!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.