![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
Bei Bestückung mit Glühlampe müsste ich alle ein bis zwei Jahre auf die Leiter zum Auswechseln...
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Genau. Bei bestimmungsmäßigem Gebrauch einer ESL wird nämlich kein zusätzliches Hg freigesetzt.
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Wir haben es jetzt mal gewagt, und werden in den nächsten Tagen unsere Beleuchtung am Esstisch (bislang 3x 25W Kerze) auf LED umstellen (5W LED Kerze von Megaman für 15€). In meinem Zimmer werde ich diese Woche 3x 50W Halogenstrahler durch 3x 8,5W LED Strahler von Toshiba ersetzen (Stück 28€, bei den ESLs gibt es keine Alternative und durch die Stromersparnis habe ich auch die teuren LEDs nach 3 Jahren wieder drin). Also so unbezahlbar sind die LEDs auch nicht mehr. Ich frage mich, wie es mit der Nutzung von LEDs in der Fotografie aussieht? Taugt das Spektrum was?
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Zitat:
http://www.manfrotto.de/category/837...ED-Beleuchtung |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Immer 100% konsequent sein, kann man sowieso nicht, sonst müßte man zurück in die Steinzeit, und wer will das schon... Und deshalb ziehe ich mir den Schuh "scheinheilig" zu sein auch nicht an, falls Du mich damit gemeint haben solltest. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
Mir ist schon im Schlafzimmer ne ESL zerbrochen, beim Auswechseln einer altersschwachen gegen eine hellere. Ich hätt am liebsten in dem Moment gleich den ganzen Teppich rausgerissen, zwei Tage dauergelüftet und derweil wo anders geschlafen. Leider habe ich nur ein Schlafzimmer. ![]() Das Problem: Die Menge Hg in einer ESL sieht man natürlich nicht, man hat auch keine Ahnung, wie sehr und wohin sich das Sauzeug beim Zerbrechen verteilt hat. Etwas zähneknirschenderweise habe ich später aber doch wieder ESLs im Schlafzimmer reingemacht. Wirklich wohl ist mir dabei aber dennoch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
@wus,
Zitat:
Allerdings kommt ganz nett was an Licht raus. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Wär mir beim Zähneknirschen wohl auch nicht, da dürfte mehr Hg freigesetzt worden sein als durch die zerbrochene ESL.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|