Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Energiesparlampen Cool Daylight!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 14:33   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Energiesparlampen Cool Daylight!

Es gibt Energiesparlampen Cool Daylight mit einer Farbtemperatur von 6500 Kelvin, lohnen sich diese Lampen als Ausleuchtmöglichkeit? Wie reagiert die Kamera darauf?
Der Weißabgleich müßte damit gut zurechtkommen!
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2011, 14:40   #2
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Dauerlicti ist nie ausreichend, höchstens bei Aufnahmen vom Stativ und langen Belichtungszeiten.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 14:57   #3
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Dauerlicti ist nie ausreichend, höchstens bei Aufnahmen vom Stativ und langen Belichtungszeiten.
Hallo erich,

Also mit Verlaub, aber diese Aussage halte ich - sehr vorsichtig ausgedrückt - für ein gravierendes Missverständnis.

Auch wenn Dauerlicht nicht mit der Stärke von Blitzen mithalten kann, so wird es durchaus auch im Studio verwendet. Auf die Schnelle habe ich nur ein Video von Gavin Hoey als Beleg gefunden, aber Tante Google hilft bestimmt auch auf Deutsch weiter.

http://www.youtube.com/watch?v=qRH55WQ69eA

Beste Grüße,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 14:59   #4
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Es gibt Energiesparlampen Cool Daylight mit einer Farbtemperatur von 6500 Kelvin, lohnen sich diese Lampen als Ausleuchtmöglichkeit? Wie reagiert die Kamera darauf?
Der Weißabgleich müßte damit gut zurechtkommen!
ERnst-Dieter
Entscheident ist weniger die Farbtemperatur sondern der Farbwiedergabeindex (CRI). Wie steht's damit?
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 16:32   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Ich würde die hier verwenden.
Dazu eine Sobo mit E27-Anschluß und gut ists.
Die Aussage daß Dauerlicht nicht ausreichend ist geht auf die Zeit zurück als es die 5600K-Lampen nur mit 25W gab. Zu dieser Zeit war die Aussage richtig, bei 150W schauts anders aus.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2011, 17:01   #6
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich würde die hier verwenden.

Die Aussage daß Dauerlicht nicht ausreichend ist geht auf die Zeit zurück als es die 5600K-Lampen nur mit 25W gab. Zu dieser Zeit war die Aussage richtig, bei 150W schauts anders aus.
Das meine ich auch , 150 Watt mit Cool Daylight ein wenig gerichtet ist gut!
Kelvin 6500 ist gemeint!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 17:03   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Entscheident ist weniger die Farbtemperatur sondern der Farbwiedergabeindex (CRI). Wie steht's damit?
Da mußt Du einen Experten fragen!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 17:26   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Da mußt Du einen Experten fragen!
ja hier isser wieder

es ist keine Frage das daylights ...die doch immer mal besser werden, aber

wer weiß den schon was er sich das für einen Umweltschrott ins Hause holt
neulich ist ne schnöde Energiersparleuchte runtergefallen....und nun

Fakt ist, bei diesen Leuchten stimmt das Farbsperktrum nicht...es ist nicht durchgehnd konststent...

heißt im schlechtesten Fall hat man einen Farbstich...der NICHT reparabel ist
das der WB funktioniert heißt ja nicht automatisch das die Spektralkurven stimmen

und bei Portraits dann...donnert man soviel Licht auf die Visage das>>>
die Pupillen zugehen...will man das

ich denke die Hersteller tun genau das was sie immer tun....
sie schmeißen was auf den Markt und die "blöden" Konsumenten nehmen es an...
weil sie keine Peilung haben

und an die hören Stromrechnungen denkt dann auch keiner mehr...oder
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2011, 17:43   #9
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.121
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Dauerlicti ist nie ausreichend, höchstens bei Aufnahmen vom Stativ und langen Belichtungszeiten.
Bei unbeweglichen Gegenständen hat man ja so viel Zeit wie man will ... ich mache alle meine Produktfotos maximal mit zwei kleinen Halogen-Klemmspots, oder wenn es schnell gehen soll sogar nur mit der Deckenleuchte in der Küche (10m² weiße Zimmerdecke und helle Möbel ergeben schon fast ein nettes Lichtzelt ).

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Da mußt Du einen Experten fragen!
Es steht drauf . Auf den Lampen und/oder der Verpackung sollte eine dreistellige Kennzahl zu finden sein. Die beiden letzten Ziffern stehen für die Farbtemperatur (also _65 für 6500K), die erste Ziffer gibt den Farbwiedergabeindex an. 9 ist speziell auf gute Farbwiedergabe ausgelegt, 8 ist ok für normale Wohn- und Arbeitsräume und zur Not auch noch für Fotos geeignet, alles mit 7 oder weniger taugt bestenfalls als Kellerbeleuchtung. Deine Lampen dürften vermutlich 865 sein, 965 wäre schon überdurchschnittlich gut.

Die Probleme bei der Farbwiedergabe ergeben sich dadurch, daß für den Weißabgleich nur zwei Variablen zur Verfügung stehen, das Spektrum aber praktisch an beliebigen und beliebig vielen Stellen Peaks oder Löcher haben kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 17:54   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die genaue Bezeichnung der Lampe"Tornado" von Philips lautet
CDL 865
1,5mgHG
90mA
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Energiesparlampen Cool Daylight!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.