Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 14:03   #1
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Leider gibt es keine Kurven für schrägen Einfall. Denn da schaut es wieder anders aus und Polarisationseffekte können auch auftreten.
Ich gehe mal davon aus, daß die Kurven sich auf den dort skizzierten Versuchsaufbau mit 45° zwischen Hauptstrahl und Folie beziehen, also der gleichen Anordnung wie in der Kamera.




Oder meinst Du mit "schräg" etwas anderes als die 45°?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2011, 14:52   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Oder meinst Du mit "schräg" etwas anderes als die 45°?
Es geht aus den Werten nicht hervor, ob wirklich in dieser Anordnung auch gemessen wurde. Wenn ja, dann wäre es ok.

---------- Post added 05.12.2011 at 13:53 ----------

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Nicht? Das hat man mir damals im Studium aber anders beigebracht. Egal ....
Ich hab's auch nur gegoogelt- bin ja Physiker und kein Chemiker.
__________________

Geändert von TONI_B (05.12.2011 um 15:21 Uhr)
TONI_B ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 15:00   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus, daß die Kurven sich auf den dort skizzierten Versuchsaufbau mit 45° zwischen Hauptstrahl und Folie beziehen, also der gleichen Anordnung wie in der Kamera.
In den SLTs sitzt der Spiegel aber soweit ich weiß nicht unter 45°, sondern etwas steiler, eben um das R/T-Verhältnis weiter in Richtung Transmission zu verschieben. Eine 45°-Anordnung bräuchte man nur, wenn oben eine Mattscheibe für einen optischen Sucher wäre.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.