SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107519)

mrrondi 25.08.2011 08:13

Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77
 
Gestern bin auch auf diese Aussage gestossen :


Für die schnelle Fokussierung sorgt bei der Alpha 77V ein Autofokusmodul mit 19 Messpunkten, von denen elf als hochwertige Kreuzsensoren ausgeführt sind. Der teildurchlässige Spiegel lässt etwa 2/3 des Lichts auf den Sensor fallen, 1/3 wird für die Autofokusmessung abgezweigt und nach oben zum AF-Modul reflektiert.

Quelle :

http://www.digitalkamera.de/Meldung/...EX_7/7318.aspx

Wie kommt jener zu dieser Aussage ?
Hat des jemand von euch schon wo anders gelesen ?

Woz 25.08.2011 08:37

Weil das das selbe Prinzip wie bei den anderen SLT ist?

mrrondi 25.08.2011 08:45

Zitat:

Zitat von Woz (Beitrag 1214809)
Weil das das selbe Prinzip wie bei den anderen SLT ist?

Und dort ist die Verteilung 1/3 - 2/3.
Nirgendwo ist dieser Wert jemals bestätigt worden.

cdan 25.08.2011 09:05

Gern zitiere ich mich an dieser Stelle aus dem letzten Jahr. Damals hatte man mir das nicht geglaubt, warum sollte man das heute tun. ;)

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1065956)
Gerade komme ich aus einem Workshop von Sony zur A55/33 auf der IFA. Absolut verblüfft hat mich der Spiegel, der lauf Yoichi Tsusue (General Manager - Product Design Dept.) 95% des Lichts zum Sensor durch lässt und nachdem ich den Spiegel gegen das Licht gehalten hatte glaube ich diesen Wert durchaus.

Beide Kameras sind schön handlich und wirken solide gebaut. Ich werde nicht wiederstehen können.

Das nur auf die Schnelle. Mehr berichte ich, wenn ich die IFA Tour hinter mir habe oder zwischendurch Zeit bleibt.

PS: Nächste Woche auf dem Festival haben wir die Kameras da und dann auch genügend Zeit zum spielen und probieren. Wir können uns also schon jetzt freuen.

Und für die die jetzt nachfragen: Ja, ich konnte widerstehen und ja, wir hatten sie auf dem Festival. :mrgreen:

mrrondi 25.08.2011 09:09

Na woher kommt dann der Typ aus dem DIGITALKAMERA Magazin auf diese Werte ?
Ist doch ne Frechheit sowas zu verbreiten.

BadMan 25.08.2011 09:11

Vielleicht hat er irgendwo das mit dem 1/3 Blendenverlust gelesen und dann irgendwie verwechselt, fehlinterpretiert, ... :?

cdan 25.08.2011 09:12

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1214821)
Ist doch ne Frechheit sowas zu verbreiten.

Ach, da fallen mir noch mehr solche Typen ein. ;)

mrrondi 25.08.2011 09:27

Na hab ihm mal email geschrieben woher er den diese Aussage hat.
Mal sehen was passiert :-)

eiq 25.08.2011 09:33

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 1214820)
Gern zitiere ich mich an dieser Stelle aus dem letzten Jahr. Damals hatte man mir das nicht geglaubt, warum sollte man das heute tun. ;)

Wenn es wirklich 95% sind, die auf den Sensor treffen, warum muss man dann etwa 1/3 Blende (angeblich sogar 1/2 Blende) länger belichten, um mit derselben Kamera mit Spiegel dasselbe Bild zu bekommen wie ohne Spiegel?

Itscha 25.08.2011 09:42

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 1214845)
Wenn es wirklich 95% sind, die auf den Sensor treffen, warum muss man dann etwa 1/3 Blende (angeblich sogar 1/2 Blende) länger belichten, um mit derselben Kamera mit Spiegel dasselbe Bild zu bekommen wie ohne Spiegel?

Wer sagt das und wo? Ich hab´s auch schon oft gelesen, aber bisher hat das noch nie jemand irgendwie belegt. Vielleicht sollten wir es hier mal endgültig klären.

Das einzige Indiz für die These, das man nicht wegdiskutieren kann, ist die geringfügig bessere Bildqualität der A580 zur A55 bei vergleichbaren Bedingungen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.