![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 22
|
Automatische Sommerzeit / Winterzeit Umstellung
Hallo,
ich finde, dass eine automatischen Umschaltung Sommerzeit/Winterzeit Stand der Technik ist. ![]() Meiner A77 kann ich zwar im Menu manuell sagen, ob sie Sommer- bzw. Winterzeit berücksichtigen soll. Das schlägt sich aber nur in der Einstellung +/- 1 Stunde wieder. Am Besten wäre ein dritter Unterpunkt im entsprechenden Menü: Auto. Möglichwerise muß man dann aber auch noch entsprechende geografische Sommerzeitregionen im Menü definieren... Gruß R. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 22
|
Zitat:
nein, leider nicht. Habe heute etwas mit dem Menü gespielt und dabei ganz nebenbei festgestellt, dass immer noch Sommerzeit eingestellt war. Die Rückstellung auf die Option "Sommerzeit off" hat dann dafür gesorgt, dass die interne Uhr auch auf Winterzeit umgesprungen ist. Dieser Menüpunkt ist in seiner jetzigen Implemenierung aus meiner Sicht völlig nutzlos, denn ich muss ja doch 2x pro Jahr eingreifen, um die Uhrzeit zu aktualisieren und ob ich nun on - off wechsel oder den Zahlenwert der Stunde um 1 verändere ist ja der gleiche Aufwand... GPS-Zeit war auf "on" gestellt. Daran kann es also nicht gelegen haben. Bei meiner Spielerei ist mir noch ein interessanter Bug aufgefallen: Ich habe das Menü am (Sony) TV bearbeitet über die Sony-Fernbedienung RMT-DSLR1. Wenn man im Menü in den Unterpunkten "Datum/Uhrzeit" oder "Speicher auf Karte anzeigen" aufruft, kann man a) diese Menüpunkte nicht über die Fernbedienung einstellen und kommt b) nicht mehr mit der Fernbedienung zurück in die Hauptebene des Menüs. Alle anderen Menüpunkte lassen sich über die Fernbedienung problemlos programmieren. Gruß R. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Oh, danke für die Info.
Ja, dann ist das mit der Zeitumstellung definitiv ein Bug. Mal sehen, wann einer dazu kommt, den zu fixen.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Hattest Du auch Empfang?
Und hast Du auch dies bedacht: Zitat:
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 22
|
Zitat:
Die tatsächliche MEZ stimmte ja auch ganz genau, GPS-Empfang scheint nicht das Problem zu sein. Meine Kamera hat halt nur vergessen, dass Ende Oktober die Sommerzeit aufhört. Gibt es denn irgend jemanden im Forum, bei dem sich die Kamera (A77, A65) von selbst nach dem Ende der Sommerzeit wieder auf Winterzeit zurückgestellt hat? Gruß R. Geändert von Regalapa (17.11.2011 um 22:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Vielleicht wird aber ja richtig auf Sommerzeit umgestellt, wenn Sommerzeit auf "off" und GPS an ist. Muss man halt abwarten.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) Geändert von BadMan (17.11.2011 um 22:46 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Ich tippe auf nein, denn GPS stützt sich weltweit auf UTC und kümmert sich nicht um Zeitzone oder Sommerzeit, die muss man selbst hinzurechnen, um "seine" Uhrzeit zu erhalten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Zitat:
---------- Post added 21.11.2011 at 14:24 ---------- Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|