SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wieviel Lichtreflexe sind OK in den Augen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 19:40   #1
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
Ich habe hier gerade mal beim durchschauen der Indoor Sektion der FC dieses Bild gefunden, DAS BILD IST NICHT VON MIR!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/26348662

Ich behaupte jetzt mal, das man das mit ner großen Octa oder Softbox auch hinbekommen hätte, frontal, direkt... aber es geht hier (mir) ja um die Reflektionen im Augen.

Ich möchte hier nochmal betonen, freundlich ;-) die Ausleuchtung entspricht genau dem was ich suchte, wenn ich das mit 2 Softboxen erreichen würde, wäre mir das auch recht. Es ist halt nur, drehe ich das Striplight weiter nach hinten zum HG fällts nicht so auf, möchte ich aber den HG dunkler drehe ich sie wieder nach vorne zum Körper... mal fällt der Reflex größer mal kleiner aus, aber da is er ;-)
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 20:50   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Mit dieser Antwort ist dem Frager sicherlich enorm gedient. Bist du ein "erlauchter Profi" ?
ja bin ich, du darfst mich "Meister" nennen

aber in deinem Frust hast du wohl überlesen was ich schrieb
es geht hier bei nur um die Auflösung, anders gesagt die Darstellungsgröße eines Bildes...
und natürlich >>> was es sonst noch zu enddecken gibt

aber wichtig war wohl das du einen BeautyDish erwähnt hast....
ist ja auch ein bekanntes MustHave bei Hobbyisten und die Reflexe davon gefallen mir auch nicht immer


Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
DAS BILD IST NICHT VON MIR!.....
ja das gabs hier auch schon ein paarmal....
offenbar muss mal imer alles durchprobieren bis zum St-nimmerleins Tag....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:30   #3
hobbyfotograf1978

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
@ GPO: Ähm, in weitweit bringt mich dein letzter Post weiter? Ich habe hier nur versucht nahezulegen womit ich fotografiere damit man sich meine Frage (Problem) besser vorstellen kann...

Sorry, kann mit deinem Posting nichts anfangen.
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:34   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Er will dir damit auf seine stets höflich Weise sagen, dass man sich zunächst um die ganz wesentlichen Dinge kümmern und nicht jedem Vodoo hinterherlaufen sollte...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:57   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Letztlich ist es doch ganz einfach:

Mit dem Studio machst du das Licht, wie du es haben willst. "Konservativ" wie die Natur oder "experimentell" wie du's in der Natur nicht siehst.

Und so schauen halt die Ergebnisse aus. In der Natur hast in der Regel eine Sonne und allenfalls noch Aufheller und damit 1 Reflex und meist noch ein milchiges Etwas. Dito bei einem Fenster usw. Frühere Fotografen wollten meist einen natürlichen Eindruck.

Damit ist auch klar, dass du für einen natürlichen Eindruck passend ausleuchten mußt. Oder halt anders. Das Beispiel hast du eh verlinkt. Das ist für mich ein Beispiel, wie man es nicht machen sollte, weil halt niemand mehr aufs Gesicht sondern nur mehr auf die beiden Sobos schaut.

Von dem abgesehen hat das nichts mit Ausleuchten/Licht malen zu tun, wenn ich ein schattenfreies Weichlicht mache. Aber das ist eine andere Geschichte.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 22:07   #6
dommee18
 
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 99
Nabend

vom technischen her kann ich dir da leider keinen Rat geben, aber wenn du eine persönliche Meinung hören wollen würdest, wäre meine schöne ist max 1 Reflektion.

Ich finde eine natürlich aussehende Reflektion wie die von der Sonne am schönsten.

mfg
__________________
www.dkarl.de
+ meine kleine Fotogalerie

500
dommee18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:09   #7
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Mal ne blöde Frage: Kann mir mal einer ein Bild zeigen, bei dem die Sonne in den Augen des Modells einen Reflex bildet?
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:10   #8
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
Ich habe hier gerade mal beim durchschauen der Indoor Sektion der FC dieses Bild gefunden, DAS BILD IST NICHT VON MIR!

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ca...splay/26348662

Ich behaupte jetzt mal, das man das mit ner großen Octa oder Softbox auch hinbekommen hätte, frontal, direkt... aber es geht hier (mir) ja um die Reflektionen im Augen.
Ich bin Landschafter und Architektur, hab also vom Studio keine Ahnung, aber einem Portait schaue ich genauso in die Augen wie ich meinem Gegenüber in die Augen schaue und das Bild finde ich megashice... sorry, das geht garnicht. Sie sieht aus wie ein Ausserirdischer...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:15   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin Landschafter und Architektur, hab also vom Studio keine Ahnung, aber einem Portait schaue ich genauso in die Augen wie ich meinem Gegenüber in die Augen schaue und das Bild finde ich megashice... sorry, das geht garnicht. Sie sieht aus wie ein Ausserirdischer...
Ich find's auch - sagen wir mal irritierend bei diesem Beispiel.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:52   #10
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich bin Landschafter und Architektur, hab also vom Studio keine Ahnung, aber einem Portait schaue ich genauso in die Augen wie ich meinem Gegenüber in die Augen schaue und das Bild finde ich megashice... sorry, das geht garnicht. Sie sieht aus wie ein Ausserirdischer...
*anmerk, dass ich das NICHT bin*

@Topic: mir gefallen mehrere Reflexe im Auge nur sehr selten. Das Auge wirkt sehr unruhig dann. Das Beispielbild ist furchtbar...diese zwei Riesenboxen knallen das Auge zu, mal ganz abgesehen von der Bearbeitung...weniger ist mehr, würde ich sagen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Wieviel Lichtreflexe sind OK in den Augen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.