![]() |
Wieviel Lichtreflexe sind OK in den Augen?
Hallo,
ich würde gerne mal erfahren wieviele Reflektionen Ihr in den Pupillen der Models als OK empfindet bzw. ab wann/wieviel wird es störend für euch? Ich habe derzeit ein beauty Dish (50cm) und eine Striplight (30x120cm) im Einatz, als sogenannte Lichtzange, daher habe ich 2 Reflektionen pro Auge und bei der Bearbeitung der Bilder frage ich mich jedesmal... lasse ich es? Stempel ich es weg... ?! Wie macht Ihr das, wenn ihr von beiden Seiten ausleuchtet?! Danke für Eure Hilfe. |
Ich leuchte häufig von oben und unten auf. Von oben Schirm/Beauty-Dish, von unten runder Reflektor. Der untere Reflex ist in der Regel nur verschwommen zu sehen. Dadurch sieht es ok aus, finde ich.
Was ich damit sagen will: Hängt halt davon ab wie es aussieht... :D; und hängt damit auch von dem ganzen drumherum ab. Charakterportrait eines Großvaters/High-End-Fashion-Beauty-Portrait mit 5 Stunden Visa und Styling?... |
Zitat:
klar fängt man immer irgendwie an.... sich aber gleich mit NULL-Erfahrung an Zangenlicht zu wagen, ist typisches Amateurgehampel... auch Strip und BD sind nicht gerade geeignet...Lichtmachen zu lernen :cool: dass dann gleich die Frage nach den Augenreflexen kommt... ist nur logisch.... man sollte klein anfangen und sich hocharbeiten... wobei dann die Frage nach der Bildgröße entscheidet...was man dann davon noch sieht:?: Mfg gpo |
Da gibt es nur eine Antwort!
Ein Reflex pro Auge mehr nicht! Dies hat auch seinen Grund und der ist das wir nur eine Sonne am Himmel haben und deshalb auch nur ein Reflex pro Auge, alles andere sieht Künstlich aus da wir es von Natur aus nicht gewohnt sind! Hätten wir zwei Sonnen am Himmel ja dann…:roll: MfG. Achim |
Sehe ich anders.... :)
Auch in der Natur können sich außer der Lichtquelle helle Sachen im Auge spiegeln... schon hast du mehr als einen Reflex im Auge. Das ist also nicht unbedingt unnatürlich. |
Bei zwei Reflexen, denke ich jedenfalls immer an Nadel und Faden oder an Teddybären…komisch:D
|
Hallp gpo, wenn das Ergebniss doch stimmt,wo ist das problem mit der Paarung Beauty Dish und Striplight?! Ich habe erstmal Schattenfreie Ausleuchtung,die mir persönlich mehr zusagt als mit einem Blitz und Reflektor...
@focus: seh ich eigentlich auch so,aber wie versteckt man das 2te Licht,das man nicht jedes Bild dtempeln muss?! Oh,btw...hast du fast 4jahre auf mich gewartet?! :-) seid 2007 angemeldet und erst einen Posting?! Glückwunsch :-) :-) :-) @hennensbender: aber im studio habe ich kontrolle übers licht,sprich ich kann,muss mir gedanken machen und wenn ich nur eineblichtquelle möchte,kann ich das setup ja anpassen... Mein internet is platt,muss vom handy tippen. |
Die Antwort gebe ich Dir wieder in vier Jahren;)
:lol: |
Problem ist das nicht, mit Beauty-Dish und Striplight zu arbeiten. Es ist auch kein Problem, sich um Augenreflexe zu kümmern. Die Frage ist halt nur, ob das am Anfang stehen sollte (unterstellt, dass du da noch stehst). Mit einem Schirm und einem Reflektor bekommt man auch eine schattenfreie Ausleuchtung hin und der Reflektor macht einen so dezenten Reflex, dass sich die Thematik nicht stellt... dann kann man sich auf die wichtigeren Dinge kümmern (Umsetzung einer Idee, Umgang mit dem Modell, Arbeiten mit dem Modell).... das fördert den Look des Bildes eher als ein/zwei/drei Augenreflexe.
Ja und Gedanken machen schadet nie. Aber wenn du ein Modell mit riesiger Perücke, angeklebten Wimpern, 2 Pfund Make-Up, behängt mit Designer-Klamotten vor dir hast, ist es völlig irrelevant, ob du ein oder 2 Reflexe in den Augen hast.... Beim Opi wäre das halt anders... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |