Zitat:
Zitat von jrunge
Tja, nur meine beiden D7Ds haben mehr als fünfmal soviele Auslösungen wie meine A700, bei der A700 musste ich die Spiegelmechanik nach 6000 Auslösungen reparieren, bei den D7Ds kenne ich diesen Fehler nicht. Und nein, ich nutze die 5 Bilder/s der A700 äußerst selten.  Vielleicht doch nur ein Konstruktionsfehler?  Wie bei den Einstellrädern? 
Eigentlich nur gut, dass Sony keine Spiegelmechanik mehr bauen muss. 
|
Jürgen, Du sollst es zuerst erfahren.
Künftige Sony Modelle sollen nur noch mit Fingersensoren statt Einstellrädern ausgestattet werden, da Sony der Überzeugung ist, damit diesen Anachronismus aus der Fotoindustrie wirkungsvoll ersetzen zu können. Mit derlei berührungssensitiven Elementen habe man einschlägige Erfahrung in allen Sparten des Elektronikkonzerns.
Die geschädigten A700 Kunden sollen auf Antrag durch einen oder auch mehrere „Tamagotchi Familitchi“ entschädigt werden (je nach Häufigkeit des erneuten Auftretens des Produktionsfehlers und dessen kostenpflichtiger Reparatur). Man wolle sich da sehr kulant bei der Vergabe zeigen. Der Versand solle noch vor Weihnachten 2013 erfolgen, die Nachnahmegebühren seien allerdings vom Empfänger zu entrichten. Das alles ist Sony.