Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tod eines Pelikans
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2011, 18:01   #10
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Das einfachste wäre den Menschen abzuschaffen, dann hätte sich für die Natur einiges Schlimmes erledigt - wollen wir das ?

Natürlich gibt es immer Kehrseiten der Medaille, aber man muss eben für alles einen Preis bezahlen.

Macht man konventionell weiter und verseucht ganze Strände mit Öl und töten damit massenweise Tiere, verseucht man das Meer mit Radioaktivität und erhöht damit das Cäsium in den Fischen, etc. etc....

Sicherlich sind Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen der bessere Weg - sorgenfrei sind auch diese nicht.

Die Frage ist eine andere: Wird das Windrad später mal nicht mehr gebraucht, kann man es abbauen und die Werkstoffe recyclen - bei AKWs schaut`S ein wenig anders aus: Und das sowie die Folgeskosten zahlen wir alle!
Nicht die die den Gewinn mit der Anlage gmacht haben!

Nachtrag: Es gibt auchandere Aussagen, als die der Yellow Press:
http://www.wind-ist-kraft.de/windkraft-und-vogelschutz/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (29.10.2011 um 18:08 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.