SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tod eines Pelikans
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2011, 15:30   #1
x100
 
 
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
Ich hoffe, mein Beitrag von vorhin ist nicht falsch rübergekommen. Ich finde es wirklich traurig und es ist schade um so ein schönes Tier (Ich bin auch durchaus ein Tierfreund). Mein Vorschlag mit dem Schutzgitter war auch durchaus ernst gemeint (wäre technisch sicher machbar).

@Conny: Aber ich frage mich auch, auf was du mit dem Thread hinaus wolltest? Was für eine Art von Antwort erwartest du dir?
__________________
Viele Grüße
Michael
x100 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2011, 16:22   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hier sollte man, wie eigentlich immer, den Ball schön flach halten.
Die Frage ist doch, was bleiben für Alternativen? Solarenergie funktioniert Nachts nicht, sei denn man pumpt tagsüber Wasser in Speicherkraftwerke. Gegen diese (Schwarzwald) laufen dann auch Naturschützer und Anwohner amok. Kohlekraftwerke machen uns nach Schließung der Gruben an Ruhr und Saar auch wieder abhängig und sind Umweltschleudern. Gas macht uns von Russland abhängig. Kernkraft beschert uns für die nächsten 10.000 Generationen (nicht Jahre!) hinweg das Problem der Entsorgung, was ich für gefährlicher halte, als der Betrieb dieser Anlagen an sich.
Einzig riesige Felder von Solarkollektoren in der Wüste Sahara oder ähnlich könnten Abhilfe schaffen. Wer aber ist bereit, für die Kosten des Transports aufzukommen? Ich bin gewiss kein Freund von Windkraftanlagen, da ich selbst ständig den Blick auf mittlerweile fünf Riese (137 Meter) habe. Dennoch halte ich dies für die momentan vernünftigste Lösung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 17:01   #3
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von x100 Beitrag anzeigen
(...)
@Conny: Aber ich frage mich auch, auf was du mit dem Thread hinaus wolltest? Was für eine Art von Antwort erwartest du dir?
Och, ich habe eigentlich überhaupt keine Antwort erwartet, ich wollte Euch nur über den Tod eines Tieres informieren, dessen außergewöhnliche Gegenwart in freier deutscher Natur Gegenstand der Berichterstattung in seriösen deutschen Medien war. Ein ideologischer deutscher Streit über ein Mehr an Gefährdungen in Deutschland lebender wilder deutscher Tiere auf deutschen Straßen etc. warrrr nicht meine Absicht. Mir ist nicht mehr so nach deutscher Streitkultur.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 18:01   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Das einfachste wäre den Menschen abzuschaffen, dann hätte sich für die Natur einiges Schlimmes erledigt - wollen wir das ?

Natürlich gibt es immer Kehrseiten der Medaille, aber man muss eben für alles einen Preis bezahlen.

Macht man konventionell weiter und verseucht ganze Strände mit Öl und töten damit massenweise Tiere, verseucht man das Meer mit Radioaktivität und erhöht damit das Cäsium in den Fischen, etc. etc....

Sicherlich sind Solar-, Wind- und Wasserkraftanlagen der bessere Weg - sorgenfrei sind auch diese nicht.

Die Frage ist eine andere: Wird das Windrad später mal nicht mehr gebraucht, kann man es abbauen und die Werkstoffe recyclen - bei AKWs schaut`S ein wenig anders aus: Und das sowie die Folgeskosten zahlen wir alle!
Nicht die die den Gewinn mit der Anlage gmacht haben!

Nachtrag: Es gibt auchandere Aussagen, als die der Yellow Press:
http://www.wind-ist-kraft.de/windkraft-und-vogelschutz/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (29.10.2011 um 18:08 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 01:45   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
...Nachtrag: Es gibt auchandere Aussagen, als die der Yellow Press:
http://www.wind-ist-kraft.de/windkraft-und-vogelschutz/
Und Du glaubst was dort geschrieben wird? Dann gilt auch dieses, oder:
Zitat:
FAZIT: Die meisten Konflikte sind bei vernünftiger Standortwahl zu vermeiden. Werden bedeutende Vogelbrut-, Rast- sowie Feuchtgebiete freigehalten, stellt die Windenergienutzung kein großes Problem für die Vogelwelt dar.
Lies einfach mal, was Du zitierst:
Zitat:
Zitat von DR. HERMANN HÖTKER, Biologe und Leiter des Michael-Otto-Instituts im NABU
“Es gibt wirkungsvolle Möglichkeiten, um die Auswirkungen der Windkraft auf Vögel und Fledermäuse zu minimieren. Dies ist in erster Linie eine geeignete Standortwahl, die Feuchtgebiete, Wälder und Gebirgsrücken mit vielen Greifvögeln meidet.”
Da empfehle ich einfach mal einen Besuch in den Rast- und Feuchtgebieten Norddeutschlands in Begleitung des NABU, es gibt nicht nur Greifvögel, die wir so gern fotografieren.

PS. Gegen Windenergienutzung habe ich gar nichts, aber bitte nicht so, wie sie heute einseitig betrieben und gefördert wird. Gorleben könnte auch ruhig nach BY verlagert werden.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2011, 02:35   #6
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Deutsche Streitkultur... das ist eine feine Killerphrase, die obwohl man garnicht genau weiß, was es heißen soll, es doch schon als genügend beleidigend empfindet, um die weitere Gesprächsgestaltung schon vergiftet fortzuführen. Eine selbsterfüllende Prophezeiung...

Ansonsten wird hier schön pauschal über schwierige Themen diskutiert, über die ich mir in ein paar Sätzen und ohne genaue Recherche hier kein Urteil erlauben möchte. Aber ein Wort der Warnung ist angebracht: Voreilige Verurteilungen in den Bereichen "Naturschutz", "Öko" und "arme Tiere" arten schnell zur Doppelmoral aus.

Hmm, 2:33 Uhr, dann wohl mein Wort zum Sonntag, gute Nacht =)
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2011, 02:38   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Sicherlich hat man bisher weder zusätzliche Schutzmaßnahmen, wie auch immer die aussehen mögen, außer achte gelassen und zudem bei der Standortwahl der Windkraftanlagen wohl einseitig auf die energetische Ausbeite gesehen und andere Faktoren, wie meist bei diesen Entscheidungen weiter in den Hintergrund gerückt oder ganz vernachlässigt schade.

Wenn schon ökologisch dass bitte bestmöglich - also auch mit ausgiebeiger Standortanalyse, da sind wir uns einig.

Offensichtlich aber steitet man sich über die Zahlen oder ist nicht willens eine ordentliche Erhebung der Tierschäden (Windrad am Tier nicht umgekehrt)
durchzuführen - auch nicht ok!

Ich sagte nicht dass bisher kein Vogel zu Schadn kam, aber ich sage auch nicht, dass ich wüsste wo und wie man den optimalen Standort für eine jeweilige Region findet.

Und: Wo das Endlager für AKW-Müll sein wird, weiß kein Mensch, also ist Bayern nicht ausgeschlossen, nur bisher hat man sihc "rfolgreich" gewehrt...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 18:02   #8
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
...seriösen deutschen Medien war. ..
Öchö Öchö.......

Du selbst hast in deinem ersten Posting geschrieben, dass du das bisher nur aus der Bildquelle hast.....

Kümmer Dich lieber um die Tiere, indem Du Dein Fleisch nicht mehr für 2.99 im Discounter kaufst.

Solltest du das nicht machen, dann bitte ich dich hiermit um Verzeihung.

Wir sollten uns lieber mal Gedanken um unsere Nutztiere machen und dafür Sorge tragen, dass diese tierwürdig gehalten werden, als um einen Pelikan, der dummerweise zur falschen Zeit am falschen Ort war.

Ym2C
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 18:17   #9
Conny1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von Gordonshumway71 Beitrag anzeigen
Öchö Öchö.......

Du selbst hast in deinem ersten Posting geschrieben, dass du das bisher nur aus der Bildquelle hast.....

(...)
Des Lesens solltest Du schon mächtig sein, wenn Du mich zitierst. Der lebende Pelikan war Gegenstand der Berichterstattung u.a. im ZDF heute journal.
Ansonsten laß mal das Blaba ....
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 19:21   #10
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Mooooment....

Du hast mit BlaBla aus unseriösen Quellen begonnen.

Des Lesens bin ich mächtig, du aber offensichtlich nicht des Erinnerns deiner eigenen Beiträge.

Dann lies dir doch einfach nochmal dein Geschreibsel im ersten Posting durch....(oder soll ich doch ein Fullquote einfügen ? )

Wo hast du das denn vom ZDF geschrieben ?

Du hast Käse aus der Bild gepostet, keiner hat darauf reagiert, du hast nach den Admins und deren zusperren gerufen, als Du gemerkt hast, dass keiner darauf anspringt.

Wenn dir nicht mehr nach deutscher Streitkultur ist, (Was ist das denn überhaupt ? ) dann solltest erstmal lernen, was ein Streit ist.

Dies hier ist (noch) eine Diskussion in einem Diskussionsforum, da wir keine Zwistigkeiten austragen, sondern uns leglich darüber unterhalten.

Somit folgere ich, dass Streitkultur für Dich ist, dass man, wenn man nicht mehr weiter kommt und die eigene Meinung nicht von der breiten Masse akzeptiert wird, nach der Aufsicht ruft.

Sorry, aber das wäre dann für mich Kindergartenniveau und darauf würde ich mich nicht begeben.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Tod eines Pelikans


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr.