![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1321 |
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
|
Hallo Zusammen,
ich habe meine heute, wie angekündigt, bekommen. Was mir als 1. auffällt, die Anzeige scheint schief zu sein!? Ist das bei Euch auch so? ![]() Uploaded with ImageShack.us
__________________
Freundliche Grüße Geändert von Diavel (27.10.2011 um 13:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1322 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
|
Zitat:
Aber die Schlüsse, die er daraus für die Sony-"Schützen" zieht, sind maßlos überzogen (edit: und zum Teil m.E. absichtlich falsch. Es ist z.B. einfach zu überprüfen, dass es sehr wohl verfügbare Sony-Vollformatkameras gibt). Aber er ist in Wirklichkeit sicher völlig unvoreingenommen. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Geändert von Itscha (27.10.2011 um 13:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1323 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
|
Zitat:
Und wenn anderer Unfug nicht hilft, dann muss das Todschlagargument der unvollständigen Objektivpalette herhalten. Für 90% der Anwender finden sich die passenden Objektive im Sony oder Minolta Sortiment und bei den neueren Objektiven oft in einer Qualität, die eher über dem Liegt, was Canon oder Nikon bietet. Für meine Bedürfnisse gibt es jedenfalls im A-Mount die passenderen / besseren Objektive.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1324 | |
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Zitat:
![]() Bei der D7D wars eben damals bei mir so. Ich wollte mir urspürnglich die Canon350D kaufen, einfach weil man als Einsteiger um Canon nicht drum rum kommt. Hab mir die also im MM angesehen und war enttäuscht von der Haptik und dem "Anfassgefühl" ...die Finger wieder ![]() ![]() ![]() Grüße scanlin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1325 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Es ist auch auf den Sony Produktfotos zu sehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1326 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das is nicht schief, das is Design.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1327 |
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
|
Danke für die Info, bei meiner 5D sieht das gerade aus, deshalb die Frage!
__________________
Freundliche Grüße Geändert von Diavel (27.10.2011 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1328 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Richtig, denn die Kameraplatine wird wahrscheinlich um rechten Winkel zur Bildachse sein, aber das Gehäuse läuft hinten schief (in Deinem Bild nach rechts unten) und deshalb hat man versucht den Verlauf des Gehäuses nachzuvollziehen.
Probier ein Rechteck aus Pappe gerade dort zu positioneiren und Du wirst feststellen - es gelingt nicht, es wird immer schief zur Frontlinie des Gehäuses oder schief zur Rücklinie sein, so hat man das genau rechtackige Displayglas mit sich verjüngenden schwarzen Kanten designtechnisch optisch eingebracht - es stört vielleicht beim genauen Hinsehen ein wenig die vermeintlich gerade Option wäre sicher viel störenden gewesen. Somit: Nicht nur Design, sondern sogar gut gemachter Trick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1329 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hab 'ne Schutzfolie auf dem kleinen Display, die war aus dem Grund auch etwas lustig anzubringen. Geht aber.
---------- Post added 27.10.2011 at 14:31 ---------- Ja, ohne Frage. Mit allen Vor- und Nachteilen. Seit ich einige Tage mit der A77 fotografiert habe, kommt mir der eigentlich gute Sucher meiner A700 so klein und farblos vor ... ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Würde mich auch interessieren. Die D7D hatte ich zwar noch nicht länger in der Hand, aber ich habe noch eine analoge D7, die ja sowas wie der analoge Zwilling ist. OK, die A77 hat andere Bedienelemente, aber die Qualität, Größe usw. des Gehäuses stimmt für mich absolut. Den Handgriff finde ich z.B. wegen der leicht in Richtung Bajonett gezogenen Gummierung besser als den der A700 - da hat man immer mit den Fingernägeln am Kunststoff gekratzt, das ist jetzt vorbei ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.10.2011 um 14:51 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#1330 | |
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Zitat:
Logisch, keine Frage. Möchte ja auch niemanden die Freude an der A77 nehmen. Mir wär´s ja auch lieber gewesen, ich hätte das Ding in die Hand genommen, durchgekuckt, rumprobiert und wär glücklich gewesen.... ![]() Grüße scanlin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|