![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier noch ein interessanter Vergleich! Was haltet Ihr von dem Vergleich und dem Fazit?
http://translate.google.com/translat...n-and-canon%2F Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
|
Ich hab mir die A77 gestern noch mal angesehen, wollte ihr nach den ersten eher durchmischten Eindruck einfach noch mal ne Chance geben. Hab meine Freundin, sozusagen als neutrale Beobachterin, mitgenommen. Ihr erster Eindruck was Haptik betrifft, war nur ein müdes lächeln und ein "Oje...was is das denn....?" Wir haben zum Vergleich ja nur die D7D zuhause und die ist dagegen ein Traum.
Ganz aus war es aber als ich erneut durch den Sucher gekuckt und mit einer D700 verglichen hab ...ne A900 wär mir zum Vergleich zwar lieber gewesen, aber die war leider nicht vorhanden. Bei der A77 waren zwar die Farben sehr kräftig aber kontrastreiche Stellen schlicht abgesoffen und nur noch schwarz ohne Struktur. Schlieren beim nachziehen der Kamera, konnte ich auch beobachten aber gut... das könnte man nachsehen. Ebenso das leichte Flimmern des OLED Displays, es wirkt etwas unruhig bei längeren arbeiten ...gut, man kann es auch übertreiben mit Kleinigkeiten ![]() Die SLT Techhnik an sich, ist schon ne interessante Sache und möglicherweise ist es auch die Zukunkt aber solche Abstriche vor allem in Sachen Sucher bin ich nicht bereit einzugehen. Ich denke hier ist noch einiges an Entwicklungsarbeit notwendig. Im Moment hab ich eher das Gefühl, hier gehts um´s "Haben wollen..." klassisches Forum Wettrüsten eben ![]() Da meine D7D nun auch schon sechs Jahre auf den Buckel hat und das ein oder andere zipperlein, hab ich mir zur Ansicht ne A900 bestellt. Werde die mit der D700 vergleich und mir eine von beiden nehmen. Das Thema Kamera ist dann für mich wieder erledigt ...für die nächsten sechs Jahre auf alle Fälle ![]() Grüße scanlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
ziemlich subjektiv. Bsp. Objektive und Zubehör, - wenn man aufgeschlossen schaut was Sony für Perspektiven hat und was in Relation zum späteren Markteinstieg schon verfügbar ist. Und die a99 steht in den Startlöchern. ---------- Post added 27.10.2011 at 13:03 ---------- Zitat:
warum fandet Ihr die Haptik denn nicht gut? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
|
Hallo Zusammen,
ich habe meine heute, wie angekündigt, bekommen. Was mir als 1. auffällt, die Anzeige scheint schief zu sein!? Ist das bei Euch auch so? ![]() Uploaded with ImageShack.us
__________________
Freundliche Grüße Geändert von Diavel (27.10.2011 um 13:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Es ist auch auf den Sony Produktfotos zu sehen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das is nicht schief, das is Design.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 67
|
Danke für die Info, bei meiner 5D sieht das gerade aus, deshalb die Frage!
__________________
Freundliche Grüße Geändert von Diavel (27.10.2011 um 15:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Richtig, denn die Kameraplatine wird wahrscheinlich um rechten Winkel zur Bildachse sein, aber das Gehäuse läuft hinten schief (in Deinem Bild nach rechts unten) und deshalb hat man versucht den Verlauf des Gehäuses nachzuvollziehen.
Probier ein Rechteck aus Pappe gerade dort zu positioneiren und Du wirst feststellen - es gelingt nicht, es wird immer schief zur Frontlinie des Gehäuses oder schief zur Rücklinie sein, so hat man das genau rechtackige Displayglas mit sich verjüngenden schwarzen Kanten designtechnisch optisch eingebracht - es stört vielleicht beim genauen Hinsehen ein wenig die vermeintlich gerade Option wäre sicher viel störenden gewesen. Somit: Nicht nur Design, sondern sogar gut gemachter Trick. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hab 'ne Schutzfolie auf dem kleinen Display, die war aus dem Grund auch etwas lustig anzubringen. Geht aber.
---------- Post added 27.10.2011 at 14:31 ---------- Ja, ohne Frage. Mit allen Vor- und Nachteilen. Seit ich einige Tage mit der A77 fotografiert habe, kommt mir der eigentlich gute Sucher meiner A700 so klein und farblos vor ... ![]() Zitat:
Zitat:
![]() Würde mich auch interessieren. Die D7D hatte ich zwar noch nicht länger in der Hand, aber ich habe noch eine analoge D7, die ja sowas wie der analoge Zwilling ist. OK, die A77 hat andere Bedienelemente, aber die Qualität, Größe usw. des Gehäuses stimmt für mich absolut. Den Handgriff finde ich z.B. wegen der leicht in Richtung Bajonett gezogenen Gummierung besser als den der A700 - da hat man immer mit den Fingernägeln am Kunststoff gekratzt, das ist jetzt vorbei ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.10.2011 um 14:51 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|