Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A99 (?), erste Rumors
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.10.2011, 21:30   #13
hlr
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass der Unterschied von 24 auf 36 MPix nicht praxisrelevant ist, da da gerade mal 50% Pixel dazukommen, was so letztlich einen etwas dickeren Rand ums Motiv ergibt.
Leute, die heute meinen, mehr Pixel zu benötigen, teile ich in 2 Gruppen, die einen, die wissen was sie tun, und die Anderen. Die Anderen sind wohl die absolute Mehrheit.
Der Besitz einer Mittelformat oder einer anderen "Profi" Kamera ist ja nun wirklich nicht ein Garant für gute Bilder.

Ich arbeite jetzt lange genug mit der A850 sowohl Outdoor als auch im Studio, aber selbst kleinste Fehler wirken sich extrem aus. Gute Objektive mit Micro-Af justiert und mit optimierter Blende, eine Zeit weitab von jeder Verwackelungsgrenze oder Studioblitz sind erforderlich, um wirklich in dieser Auflösung noch von scharf zu sprechen. Wenn ich mir meine Outdoorbilder anschaue, dann läuft da ohne Stativ praktisch nichts. Klar, die Bilder werden was, aber um das Potential zu nutzen, ist es halt notwendig. Drehe ich die Auflösung noch höher, wirds natürlich nicht schlechter, aber um es besser werden zu lassen, werden die Grenzen halt noch enger.
Das dürfte halt auch der Unterschied sein, wenn Leute mit 12 MPix scharfe Bilder erreichen und Leute mit mehr MPix über unscharfe Bilder klagen.


Das hatte ich vor einiger Zeit ähnlich argumentiert.
Es ist nicht einfach Pixel = Pixel.

Die gleiche Menge Pixel auf einem kleineren Chip bringt nicht die gleiche Information, wie auf einem größeren Chip.
Und es ist ein Unterschied, ob die Optik nahezu beugungsbegrenzt sein muss um die Auflösung extrem kleiner Pixel zu unterstützen, oder ob die Optik "normal" große Pixel untersatützt, aber für ein größeres Bildfeld = größere Pixelzahl auf größerem Chip ausgelegt ist.

Keiner der früheren Fotographen hat bei Kleinbild-Film (zur Zeit der analogen, chemischen Fotografie) nur die innere Hälfte der Fotos verwendet, weil da die Qualität der Objektive größer war.
Und Profis haben schon damals ein größeres Filmformat (eben Mittelformat oder Großbild) verwendet.
Demzufolge gilt die alte Regel:
Was man direkt mit der Kamera, also durch Wahl und Einjstellung des Objektives erreichen kann, das soll man so durchführen. Jegliche Form von digitalem Zoom kann nur eine Notlösung sein. Denn damit vergrößert man eben auch sämtliche Fehler. Und da wenige Leute Poster im A1- oder A0-Format herstellen, bringt die höhere Pixelzahl meist keinen Vorteil.
Bessere, also über einen größeren Bildbereich schärfere Objektive dagegen schon.
hlr ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.