![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#71 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass mit einem iPhone das Ansehen steigt; im Gegenteil. In meinen ersten Mac-Jahren (vor Intel) wurde man als Mac-Nutzer ebenso seltsam beäugt. "Bist Du n Designer oder was? Mit dem Ding kann man ja nichtmal Windows benutzen." Mit dem iPhone ist es heute nicht soviel anders - jeder Trottel fühlt sich berufen alles besser zu wissen.
Ich bin kein iPhone-Kunde der ersten Stunde - hatte mir etwa 1 Jahr nach Markteinführung das erste iPhone geholt. Damals waren Multitouch-Handies mit kapazitiven Touchscreen und einem Browser der Desktopqualitäten erreicht noch Mangelware. Schlimmer - effektiv gab es NUR das iPhone. Als ich eins hatte fing das generve an. Wildfremde Menschen sprachen mich auf der Straße an "Oh... Ist das... Ist das ein iPhone?" Ich empfand das als derart nervtötend, dass ich immer mehr darauf acht gab nicht damit gesehen zu werden. Mit der Zeit stieg jedoch die Verbreitung und heute sieht man an jeder Straßenecke jemanden mit einem iPhone. Endlich kann ich das abgeranzte aber immer noch einwandfrei funktionierende Teil benutzen ohne ständig von derartigen Schmeißfliegen umsummt zu werden. Mittlerweile gibt es glücklicherweise auch andere Hersteller die Multitouch-Handies mit kapazitivem Touchscreen, genialem Internetzugang und einem breiten Appangebot bieten. Nachdem die Hersteller mäßig erst nur das Design und dann nur den "AppStore" kopierten, hat Google, Samsung&Co. einfach das ganze Trum 1:1 kopiert. Hardware, Software, UI, Vertriebskonzept: Einmal durch den Kopierer und auf vervielfältigen gedrückt ist nun endlich auch die Applehasserwelt mit dem Touch-Virus beglückt. Für mich muss sich nun sowohl zeigen, ob die Andoiden über die Kopie hinaus auch wirklich revolutionär Neues bringen können - ob es echte Innovation gibt. Da steht der Nachweis noch aus. Apple wiederum hat selbiges bereits mehrfach gezeigt - da stellt sich eher die Frage ob es das auch noch in Zukunft geben kann. Auch ohne Steve, den "Konsument No. 1". |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#72 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Wenn ich jetzt schreibe was ich habe werden die meisten Apfeljünger kotzen, Huawei von Lidl. 99€, und dazu steh ich! Dafür sind meine Linsen von Zeiss...... ![]() ![]() ![]() Hallo Joe, von dem Huawei habe ich auch schon mal gehört, dass es gar nicht mal so schlecht ist. Mit der Größe das ist wahr. Das Galaxy und auch das iPhone sind schon sehr groß. Worüber ich auch schon nachgedacht habe das Samsung Ace. Das ist auch kleiner. Ja Zeiss-Linsen die wären schön ![]()
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Und wäre auf dem iPhone statt des Apfels ein Zwiebelrostbraten, hätte er wohl eins:-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#74 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Hallo Rudolf, Das Galaxy S hatte ich ja auch schon in meiner Anfangsüberlegung mit drin. Wie ich Deinem Beitrag entnehmen kann bist Du damit zufrieden. Meinst Du die Mehrausgabe für das Galaxy S II lohnt sich nicht? Mit dem iPhone hast Du recht. Das ist sehr teuer und ich stelle mir auch die Frage, ob das sein muß.
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#75 | |
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
|
Zitat:
Bei Android selbst wusste ich jetzt nicht was da wirklich so kopiert war/ist. Sicherlich schauen sich die Entwickler in der ganzer Welt um wo was gutes gibt und u.U versuchen etwas ähnliches in eigener Umgebung umzusetzen. Wer was/wann/wo abgeguckt hat ist immer sehr schwer zu sagen. Das iPhone eine Art "Statussymbol" darstellt, in meinen Augen ist es so. Empfangsprobleme mit iPhone 4 und trotzdem wollte "jeder" es haben. Es ist aber auch gut so, da kamen endlich auch andere aus den Löchern und haben das unbrauchbare Konzept von M$ verdrängt und auch Nokia für nichts tun hat ihren Fett abbekommen. Ohne das ich selbst ein iPhone habe - Macken und Probleme gibt es überall und mit jedem System. Apple zeigt aber doch immer wieder dass sie auch ein Konzept haben und dieser wird umgesetzt. Das ist so ein Punkt was ich bei anderen Herstellern (hier Samsung) einfach vermisse.
__________________
Viele Grüße aus Münster Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#77 | ||
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Zitat:
iPhone: 3.5'' Galaxy S: 4.0" Galaxy S2: 4.3'' Unter anderem aufgrund der Größe hatte ich mich für das HTC Desire S entschieden. Mit einer Diagonalen von 3.7'' hat es ca. iPhone-Maße.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#78 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Apple muss das Preis- und Leistungsniveau der Androiden sehr genau im Blick behalten, sonst könnte sich die Geschichte auch wiederholen. In den USA hat der Marktanteil der Androiden trotz zwei Jahre späterer Marktpräsenz den der iPhones im Rekordtempo überrollt. Und mit Google hat die Android-Plattform einen in allen Web-Bereichen höchst innovativen Motor unter der Haube. Es geht nicht nur um das Design und einen sensibel reagierenden Touchscreen, sondern um das Gesamtpaket, und da sehe ich Android extrem gut aufgestellt. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#79 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 497
|
Zitat:
Da muß ich Dir leider widersprechen. Das iPhone ist größer. Ich war letztens in einem Eplus-Laden und habe die Beiden verglichen. ---------- Post added 14.10.2011 at 23:45 ---------- Zitat:
Und bist Du mit dem HTC zufrieden? Wie ist die Bildqualität etc.?
__________________
Liebe Grüße ![]() ![]() Das eine Auge des Fotografen schaut weit geöffnet durch den Sucher, das andere, das geschlossene, blickt in die eigene Seele. (Henri Cartier- Bresson) Geändert von Angelika D. (14.10.2011 um 23:45 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#80 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Oha, 3mm höher. Dafür etwas schmaler und vor allem dünner ist das iphone.
Galaxy Ace: Maße Gehäuse (H x B x T) 112 x 60 x 11,5 mm Gewicht 113 g iphone 4(s) Maße (H×B×T) 115,2*×*58,6*×*9,3*mm 140g Wenn Du die nebeneinander legst, dann wirken die in etwa gleich gross. Für meine Augen zumindest. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|