SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2011, 23:44   #11
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Auch ich bin der Meinung, daß hier die Rauschunterdrückung viel zu stark "gewirkt" hat. Weniger (Luminanz-Rauschunterdrückung) wäre mehr.

Rainer
Da stimme ich zu. Die Rauschunterdrückung wurde vermutlich im RAW-Konverter (oder Kamera-JPG) übertrieben und so kam es zu dem Detail-raubenden Bildeindruck mit Artefakten. Das ist mit einem aktuellen Sensor (zB A580) mit aktuellem RAW-Konverter DEUTLICH besser möglich (bei ISO 3200).

Fotorrhoe

---------- Post added 10.10.2011 at 23:50 ----------

Zitat:
Zitat von Fotorrhoe Beitrag anzeigen
Da stimme ich zu. Die Rauschunterdrückung wurde vermutlich im RAW-Konverter (oder Kamera-JPG) übertrieben und so kam es zu dem Detail-raubenden Bildeindruck mit Artefakten. Das ist mit einem aktuellen Sensor (zB A580) mit aktuellem RAW-Konverter DEUTLICH besser möglich (bei ISO 3200).

Fotorrhoe
Ich möchte nicht mißverstanden werden. Diese Handhabungs- und Software-Fehler sprechen nicht gegen die Kamera (a77)!

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.