Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2011, 17:31   #931
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
War in Paris das 500/4 wieder mal ausgestellt?
Gab`s Infos zum Preis ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2011, 17:39   #932
Mutzi
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: France
Beiträge: 56
Alpha SLT 55 +++

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
War in Paris das 500/4 wieder mal ausgestellt?
Gab`s Infos zum Preis ?
Nein keine Infos und man durfte es auch nicht in die Hand nehmen,was ich auch vermisst habe war die A65!
Mutzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 17:46   #933
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Mutzi Beitrag anzeigen
Nun möchte ich auch mal meinen Senf zu dieser echt spitzencamera dazugeben!
Ich war am Donners-und Freitag auf dem Fotosalon in Paris,und habe das für mich,wunderwerk von Fotoapperat,in der Hand gehalten!!
Und glaubt mir,einem einfachen Hobbyfotografen,das ist eine Spitzencamera!
Selbst cannon und Nikonfans waren begeistert,schon alleine die austattung der Camera und handhabung überzeugt!
Was ich ebenfalls gesehen habe ein neues 500 Objektiv!
Du machst Mut!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 17:57   #934
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Und noch irritierender ist das partielle Flimmern an feineren Struckturen (Am Haus gegenüber war eine Lamellenrollo an einem Fenster angebracht.).
Moiré. Hast du auch bei jedem optischen Sucher mit Mikrowaben-Einstellscheibe. Ich benutze das bei der D7D und A900 gerne als Fokussierhilfe ohne Sucherlupe – wenn es am meisten flimmert, ist es scharf.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:11   #935
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Du machst Mut!
Warum ?

Wartest Du jetzt auf das 500er ?
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2011, 19:02   #936
chefboss
 
 
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.412
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Wenn das Rechteck das Motiv in der Bildecke erfasst, ist es weiß (Keine Fokusbestätigung). Es markiert nicht "hier ist der Fokus" sondern "hier ist das verfolgte Objekt"
Kann man dann ohne weitere Eingriffe in der Grundeinstellung, also ohne sitzenden Fokus trotzdem auslösen?

Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com
chefboss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 17:28   #937
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Bei Foto Zacharias in Regensburg ist heute und morgen (Sonntag) Hausmesse. Hab mir mal die A77 und die Nex 7 angesehen.
Ich war heute da und hatte etwa 30 bis 40 Minuten Zeit mir die beiden anzusehen.

Zitat:
Die A77: Ich muss sagen. ich stand ja dem elektronischen Sucher sehr aufgeschlossen gegenüber, aber so recht überzeugt hat er mich nicht.
Ich bin da mit einer ähnlichen Einstellung rangegangen, komme aber zu einem wesentlichen härteren Urteil. Ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Das ist schwer zu beschreiben. Wenn ich durch den Sucher blicke muß ich mein Motiv in allen Nuancen beurteilen können, davon ist die A77 meilenweit entfernt. Man merkt sofort, dass man durch einen elektronischen Sucher blickt. Ich hatte da erheblich mehr erwartet.

Zitat:
Ich hatte den Eindruck, der Kontrastumfang des Suchers stellt weniger dar, als der rückwärtige Monitor und entspricht auch nicht dem großen Kontrastumfang der Kamera
Den Eindruck kann ich voll und ganz bestätigen.

Zitat:
Gut vielleicht war da auch irgendetwas verstellt an dem Ding.
Glaube ich nicht. Ich hab noch durch den Sucher einer A35 gesehen, da ist bei der A77 schon ein Fortschritt feststellbar, aber gegen einen guten optischen Sucher ist das Teil chancenlos.

Zitat:
Was aber wirklich nervig ist, ist die Art, wie die Einstellräder funktionieren. Zu weich, zu unpräsise - das ist eher Blindflug durchs Menü oder die Einstellungsparameter.
Da bin ich wieder bei dir. Man muß mehrfach prüfen, ob man tatsächlich den gewünschten Wert eingestellt hat. Das einzig positive an der A77 war für mich der AF. Da hat sich wirklich einiges getan im Vergleich zur A700 (die ich mit dabei hatte).

Der Sony-Mann konnte mir leider keine Hoffnung auf ein zukünftiges Modell mit optischem Sucher machen. Ich werde daher nach über 20 Jahren mit Minolta AF/ Sony Alpha schweren Herzens auf eine andere Plattform umsteigen. Besonders ärgerlich. In den letzten 12 Monaten habe ich mir noch das 16-35er Zeiss und das 70-300 G neu zugelegt.

Von der NEX7 war ich außerordentlich positiv beeindruckt. Hier stört auch der (mit der A77 identische) elektronische Sucher nicht, da aufgrund der relativ kleinen und leichten Objektive das Motiv direkt über den Monitor beurteilt wird, wie bei einer Kompakt-Cam. Falls es aus irgendwelchen Gründen erforderlich sein sollte kann man ja den elektronischen Notsucher (mehr ist das auch bei der NEX7 nicht) verwenden. Ich selbst habe eine NEX5. Die NEX7 ist insgesamt erheblich schneller, vor allem der AF und auch das Bedienkonzept hat mich überzeugt. Die NEX7 wird mit Sicherheit ein großer Erfolg. Die wiegt mit dem 1,8/24er Zeiss keine 600g. Die A77 mit dem 2,0/24er Zeiss fast 1,4 kg. Was bleibt da noch für die A77, außer ein nochmal schnellerer AF?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 17:56   #938
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Ich war heute da und hatte etwa 30 bis 40 Minuten Zeit mir die beiden anzusehen.

Ich bin da mit einer ähnlichen Einstellung rangegangen, komme aber zu einem wesentlichen härteren Urteil. Ich komme damit überhaupt nicht zurecht. Das ist schwer zu beschreiben. Wenn ich durch den Sucher blicke muß ich mein Motiv in allen Nuancen beurteilen können, davon ist die A77 meilenweit entfernt. Man merkt sofort, dass man durch einen elektronischen Sucher blickt. Ich hatte da erheblich mehr erwartet.

Den Eindruck kann ich voll und ganz bestätigen.

Glaube ich nicht. Ich hab noch durch den Sucher einer A35 gesehen, da ist bei der A77 schon ein Fortschritt feststellbar, aber gegen einen guten optischen Sucher ist das Teil chancenlos.
Das hört sich ja nicht gut an
Welche Plattform wirds denn?
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 18:26   #939
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Das hört sich ja nicht gut an
Welche Plattform wirds denn?
Da habe ich mich noch nicht festgelegt und lass mir auch noch 1 bis 2 Monate Zeit. Vom Gefühl her tendiere ich zu Nikon. Ich denke die werden in der gehobenen Kamera-Klasse nichts so schnell auf den elektronischen Sucher umsteigen. Bei Sony bin ich mal gespannt ob sie bei A77/ A99 und dem elektronischen Sucher mehr Kunden gewinnen als mit A700 und A850/900.

Noch ein paar Sätze zum 2,8/16-50 SSM. Das hab ich auch an meiner A700 probiert. Von der Verarbeitung her macht es einen durchaus wertigen Eindruck. Der AF ist ziemlich flott, aber nicht überragend. Die Vignettierung ist ok, aber leider ist die Verzeichnung bei 16mm sehr stark. Ich würde es mir deswegen nicht kaufen, auch wenn ich bei Sony Alpha bleiben würde. Aber vielleicht bin ich da bei meinem Urteil vom 16-35er Zeiss zu sehr verwöhnt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 19:26   #940
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Naja, ein Wechsel wird ja auch noch Zeit haben bis Du mit der alten wirklich unzufrieden bist, oder? Man muß ja nicht schon vorsorglich wechseln, nur weil das Nachfolgemodell nicht überzeugt. (Sonst müßte ich das Alpha System auch aufgeben. )
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.