![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#611 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Tja, ich werde sie nächsten Samstag in der Hand halten und hätte sie dann eigentlich bei Gefallen auch gerne vorbestellt (keine Lust/Geduld mehr zu warten), aber beim jetzigen Infostand (Ausfall- und RAW Problematik) kann ich das nicht so ohne weiteres. Wer eh länger warten will oder muß kann sich natürlich entspannt zurücklehnen. Könnte ich eigentlich auch, will ich aber nicht, nicht nach so langer Wartezeit *menno*
![]() ![]() Aber wie gesagt, ich denke ob wir wollen oder nicht, werden wir aufgrund der Probleme wohl eh noch etwas länger warten müssen. Und mir persönlich stinkt das ziemlich!
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (27.09.2011 um 23:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#612 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ich bin gerade darüber die RAWs (ISO 3200) der NEX5n und der A77 mit PhotoLine zu analysieren. PhotoLine benutzt intern dcraw und macht ohne Zutun keinerlei Rauschminderung. PhotoLines dcraw kennt beide Kameras noch nicht - es sind also noch keinerlei Profile hinterlegt.
Die Prämisse mit der ich dieses Experiment begann war schlicht die, dass offenbar eine Breite Übereinstimmung vorherrscht, dass die NEX5N beeindruckende High-ISO Ergebnisse liefert. Bis jetzt finde ich meine Erkenntnisse bereits ziemlich interessant: 1) Das lineare Histogramm der NEX5n ist linksseitig sehr dicht, während das der A77 deutlich angehobene Schattenbereiche zeigt NEX 5N: http://dl.dropbox.com/u/901469/NEX5N_A77/Hist_NEX5N.jpg A77: http://dl.dropbox.com/u/901469/NEX5N_A77/Hist_A77.jpg 2) Das Farbrauschen ist bei der NEX5N recht stark ausgeprägt 3) Rottöne sind bei der NEX5N SEHR stark gesättigt 4) Der Rotkanal der NEX5N (rechts) rauscht DEUTLICH mehr als jener der A77 (links) http://dl.dropbox.com/u/901469/NEX5N_A77/rotkanal.jpg 5) Der Blaukanal der NEX5N (rechts) hat teilweise seltsame vertikale Linien http://dl.dropbox.com/u/901469/NEX5N_A77/blaukanal.jpg Die für mich erstaunliche Folgerung nach einigem schauen ist, dass die A77 eigentlich nach meinem Empfinden das bessere Rauschverhalten auf 100% Cropebene hat. Gegenüber den Daten der A77 wirkt die NEX5N ziemlich aufgekocht. Wenn ich die mit PhotoLine nach RGB konvertierten RAWs als 16bit PSD speichere und dann mit Neat Image entrausche, kriege ich bei beiden sehr brauchbare Ergebnisse. Insbesondere sind die Ergebnisse der A77 bei weitem besser als das bislang gezeigte. Gruß, Jochen Geändert von Neonsquare (27.09.2011 um 23:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#613 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.165
|
Zitat:
Davon abgesehen ist "man kann es ja runterskalieren" nicht wirklich ein Argument für mehr Megapixel. Genausogut kann ich sagen "Wer ISO 12800 nicht braucht: Einfach einen Graufilter nehmen". ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#614 | |||||||
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() Die JPEGs der A35 und NEX-C3 sind in der Tat auf einem derart hohen Niveau, dass ich als alter RAW-Verfechter fast vom Glauben abfallen könnte. Besser als das mit RAW erzielbare Ergebnis sind sie jedoch keineswegs, aber eben auch kaum noch schlechter. Zitat:
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Martin |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#615 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@Martin: Die Angabe zur verwendeten ACR Version ist irgendwo in den Kommentaren des Artikels zu finden und die Diskussionen um die Ergebnisse der A35 im Forum. Mangels Interesse an der Kamera habe ich das aber auch nicht so genau verfolgt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#616 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Und genau so sehe ich das mit den 24 MP bei meiner 900er (und der A77) auch. In der Regel schöpfe ich die nie und nimmer aus. Aber wenn ich dann doch einmal croppen muss, möchte ich die Datenfülle nicht mehr missen. Und um die Kirche mal im Dorf zu lassen: Die 24 MP der A77 werden erst in ISO-Bereichen wirklich problematisch, die 90% der Fotografen bei höchstens 10% ihrer Bilder auch benötigen. Vom Nikon-Guru Thom Hogan stammt übrigens der Satz: If you want more resolution, switch to Sony. Analog kann ich allen Diskutanten hier nur sagen: Wenn du höhere ISOs willst, wechsle zu Nikon. ![]() Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#617 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.165
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#618 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@usch
Bei aller Meckerei - Kein Kommentar zu obigem RAW-Vergleich zwischen NEX 5N und A77? |
![]() |
![]() |
![]() |
#619 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.833
|
@usch: Mich würde interessieren: Was machst du mit den Bildern bzw. wie präsentierst du sie?
Beim Druck fällt das Rauschen kaum negativ auf, auf dem Bildschirm sind die Biler stark verkleinert. ---------- Post added 28.09.2011 at 00:35 ---------- Neonsquare: Hats du ein so bearbeites Beispiel in Farbe und vor/nach Neat Image? |
![]() |
![]() |
![]() |
#620 | ||||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.165
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
---------- Post added 28.09.2011 at 02:07 ---------- Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|