Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2011, 08:33   #261
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
...
Und nochmal: mit der A900 ist das alles überhaupt kein Problem, auch vom AF nicht, mit der SLT gehts schlicht garnicht über 2-3 Bilder hinaus.
...
warum verallgemeinerst du? Weil du oder Steve damit nicht klarkommst?

Anderne (z.B. ich) kommen mit der SLT (A55) ganz gut zurecht.
z.B. Basketball Bundesliga, direkt unterm Korb ins Geschehen "Dauerfeuer". Da sind die Richtungswechsel enorm Tracking klappt (für mich) mit der der A55 besser als mit der A700.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 09:05   #262
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Machen wir es einfach, beide A77 die ich in der Hand hatte und von denen ich Bilder mit nach Hause gebracht habe sind eine deutlich wenn nicht gravierende Verbesserung zu meiner A55. Dies betrifft speziell:
1. Den AF
2. Das Rauschen (bis ISO1600 ist fast kein Rauschen bei der A77 erkennbar)
3. Den Sucher (da liegen Welten zwischen der A55 und der A77)
4. Den Monitor
Na dann solltest du bei deiner A55 bleiben wenn du nur so wenige Unterschiede bemerkst.
Wenn ich sowas lese - dann stellt es mir die Haare auf.

Wenn es für DICH nur diese kleinen Unterschiede gibt is des ja Toll - aber es sind um Welten mehr als du hier zum Besten gibst.

Vielleicht sind für dich ja ein Hochformatgriff, ein Leistungstärkerer Akku , ein zweites Einstellrad alles keine Unterschiede zu deiner 55er.

Und was soll den an deinen Bildern besser sein ?
Was erwartest du ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:11   #263
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Lieber Rudolfo,

man sollte lesen können....

Zitat:
Zitat von WB-Joe
....

sind eine deutlich wenn nicht gravierende Verbesserung zu meiner A55

.....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:14   #264
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Na dann solltest du bei deiner A55 bleiben wenn du nur so wenige Unterschiede bemerkst.
Schlecht geschlafen heute Nacht?
Ich bin zwar kein Mod, aber das ganze kann man auch etwas freundlicher schreiben.
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:18   #265
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von FREAKadelle Beitrag anzeigen
Schlecht geschlafen heute Nacht?
Ich bin zwar kein Mod, aber das ganze kann man auch etwas freundlicher schreiben.
Wieso geschlafen? Ist doch Wiesn.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.09.2011, 09:25   #266
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Machen wir es einfach, beide A77 die ich in der Hand hatte und von denen ich Bilder mit nach Hause gebracht habe sind eine deutlich wenn nicht gravierende Verbesserung zu meiner A55. Dies betrifft speziell:
1. Den AF
2. Das Rauschen (bis ISO1600 ist fast kein Rauschen bei der A77 erkennbar)
3. Den Sucher (da liegen Welten zwischen der A55 und der A77)
4. Den Monitor
Nicht zu vergessen, der hochauflösende 24,3 MP APS-C Sensor an sich!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Wegen dem Auge.
Jeder Mensch hat "ein starkes Auge", das weiß ich vom Bogenschießen. Dabei spielt es keine Rolle, ob jemand Links- oder Rechtshänder ist. Vom starken Auge ist abhängig, mit Welcher Hand ich den Bogen halte und mit welcher ich die Sehne spanne. Welches Auge dies ist, kann jeder selbst schnell feststellen. Man sucht sich in einiger Entfernung einen fixen Punkt, das kann ein Verkehrsschild oder aber auch ein 5Meter entferntes kleines Bild an der Wand sein. Nun streckt man beide Arme aus und bildet mit den Händen ein Kreis, so dass man (wichtig!) mit beiden Augen den Gegenstand fixiert. Nun schließt man abwechselnd mal das rechte, mal das linke Auge. Einmal bleibt der Gegenstand im Blickfeld und einmal verschwindet er daraus. Das Auge, bei dem er im Sichtfeld bleibt, ist euer "starkes Auge".

Siehe auch -Dominantes Auge-

Gruß Wolfgang
Okay, bei mir ist er links.
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:34   #267
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von FREAKadelle Beitrag anzeigen
Schlecht geschlafen heute Nacht?
Ich bin zwar kein Mod, aber das ganze kann man auch etwas freundlicher schreiben.
Sorry - ist doch wahr - bei sowas musst ja echt schwer durchatmen.
Und ich mein das wirklich ernst.

WER den Unterscheid NICHT erkennt - der sollte auch bei seiner 55er bleiben.
Den dann braucht er auch keine 77er.

Und das nach einem TEST an einem Stahlseil zu äussern ist ja gleich noch viel besser.

Geändert von mrrondi (23.09.2011 um 10:02 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:40   #268
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
WB-Joe sagte doch, dass die Alpha 77 eine gravierend bzw. deutlich bessere Kamera ist als die Alpha 55, alleine durch ihre technischen Merkmale bzw. Ausstattung....

Und dem kann man eigentlich doch nur zustimmen.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
WER den Unterscheid erkennt - der sollte auch bei seiner 55er bleiben.
Den dann braucht er auch keine 77er.
Hier fehlt ein ,,nicht" im Satz... ,,WER den (nicht)Unterscheid erkennt - der sollte auch bei seiner 55er bleiben."

Oder meinste es jetzt ironisch und hast das ,,nicht" bewusst ausgelassen?
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (23.09.2011 um 09:44 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:43   #269
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
WB-Joe sagte doch, dass die Alpha 77 eine gravierend bzw. deutlich bessere Kamera ist als die Alpha 55
und bei mir wird es trotzdem "nur" die A65 (der Unterschied zur A300 ist ja auch schon gewaltig)
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2011, 09:46   #270
Photongraph
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 1.188
Wenn ich die Wahl hätte zwischen der Alpha 77 und Alpha 65:

Ich würde nicht auf die 1/8000 Sekunden Verschlusszeit (ich komme so oft mit lichtstarken Objektiven an schnellere Verschlusszeiten als 1/4000 bei guten Tageslicht und schnellen Bildmotiven heran, selbst wenn ich nur ISO 200 oder 400 benutze... Übrigens ich wäre so froh wenn es wieder eine 1/12000 Sec. Verschlusseinheit wie aus der Minolta Dynax 9 wieder geben würde an einer kommenden Vollformat-Kleinbild Sony Alpha! ) und dem Metallgehäuse + Staubabdichtung + die geniale Ausstattung einer Semi-Pro verzichten können oder wollen...

Aber ja, wer das alles nicht braucht spart eben Geld mit der Alpha 65 und hat fast die gleiche Kameratechnik drinne/intus!
__________________
Grüße Photongraph
PHOTONGRAPH PHOTOGRAPHY FACEBOOK „Photographieren, das ist eine Art zu schreien, sich zu befreien ... Es ist eine Art zu leben." -Henri-Cartier Bresson
Minolta lens design philosophy | 70 years of Minolta | Designed and built for superior durability (Dynax 9) | Von Mavica zur | Sony History

Geändert von Photongraph (23.09.2011 um 09:49 Uhr)
Photongraph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.