![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Im neuen "Foto-Spiegel" von Sony äussern sich der Head of Digital Imaging Switzerland & Austria und der Produktmanager DSLR zur Frage wie es mit dem Vollformat weitergeht wie folgt:
Vollformat-Kameras haben einen ganz anderen Produktlebenszyklus als APS-C Kameras. Wir reden hier durchschnittlich von einem Vierjahresplan. Das Management der Digital Imaging Division von Sony hat sich zu diesem Thema dahin gehend geäussert, dass Sony in jedem Segment der Fotografie weiterforschen wird. Somit können Sie auf weitere spannende Neuigkeiten gespannt sein. Sie sehen auch ein Zusammenwachsen von Fotografie und Filmen. Denkbar wäre auch die Integration von Apps, so wie im Mobilfunkbereich. Walter Geändert von walter_w (22.09.2011 um 09:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.183
|
![]() Sorry, aber je mehr ich mich mit der A77 befasse umso mehr bin ich genervt von Sony. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Also wenn ich den Vortrag des Sony Mitarbeiters bei der Präsentation der A77 und Nex richtig verfolgt habe ist da eine Folie zum Einsatz gekommen, welche eine Pyramide zeiget mit den Klassen der diversen Modelle, der oberste Teil der Pyramide war mit Prosumer bezeichnet, aber stand ohne Kamera da. Darunter war ein Segment mit der A77 Bezeichnet als Enthusiast & Prosumer oder so ähnlich.
Man scheut offenbar das Wort Profi, wie der Teufel das Weihwasser. Aber der Vortragende selbst sagte, dass dies die Folie sei mit der er den Abend gewinne, denn die Aussage der Folie sei klar und deutlich: Über der A77 kommt noch was. Dass dies kaum eine APS-C mit +30 MP sein wird ist wohl auch relativ nachvollziehbar. Was ihr hier alle wollt, ist eine Aussage wie die A99 kommt am 2.2.2012 und kostet 2432 €. Diese Aussage wird`s in nächster Zukunft wohl NICHT geben ! Aber 2012 ist ja nicht weit .-) Mit der Aussage 4-Jahresplan hat man doch schon deutliche Indizien in den Ring geworfen, oder ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Weshalb wohl? Weil Sony weiß, dass an eine Profikamera, also eine Kamera, die von berufsmäßigen Fotografen genutzt wird, ganz andere Ansprüche hinsichtlich Support (bei Ausfall etc.)gestellt werden, als sie Sony absehbar zu leisten im Stande ist. Das sieht bei Nikon und Canon ganz anders aus. Damit sage ich überhaupt nichts über die technische Klasse der A77 ff.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Allein, der immense Aufwand für eine "handvoll" Profikameras rechnet sich nicht. Da müsste Sony in einen knallharten Verdrängungswettbewerb mit den beiden Etablierten C und N eintreten. Und die verdienen (außer Reputation) auch nix mit den Profis. Eine Nikon D3x gibt es praktisch nur auf Vorbestellung, die nimmt sich kein Händler aufs Lager. Martin |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
|
Neben den von Martin genannten Gründen müssten die Kosten für einen solchen Profi Service auch eingespielt werden. Als Hobby Fotograf wäre es mir gar nicht recht, wenn sich dadurch Kameras und Objektive ab der Mittelklasse aufwärts verteuerten. Falls letzteres nicht zuträfe hätte ich nichts gegen einen Profiservice für diejenigen, die einen solchen benötigen.
Ich benötige jedenfalls keinen Profiservice. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
![]()
Evtl. ein Jahresbeitrag oder so was ähnliches?
Hobbyisten müssten es ja nicht zahlen ![]() Und wenn plötzlich aus Hobby ein Job wird (oder Nebenjob), kann man es ja zahlen. Oder? LG, Erwin ps: Ich würde mir diesen Service manchmal wünschen.
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Und ein Netzwerk an Partnern vor Ort aufzubauen, ist heute noch schwerer als früher, Ca und Ni haben die interessantesten Partner abgegriffen und das Internet nimmt viel an Volumen. Zudem muß Sony immer noch gegen den wohlverdient schlechten Ruf der späten Minolta ankämpfen und erst zeigen, das man anders kann und will. Das Nikon zZ ein Problem mit dem Nachschub hat, ist lange bekannt und eine echte Ausnahmesituation, denen ist schließlich die Fabrik nach dem Erdbeben/Tsunami runtergegangen. Die D3x gibt es derzeit nur nach Dienstgrad, Dienstalter und Zeigefingergröße. Immer noch besser als bei Sony, die nur bei guter Laune und in der halben Zeit eine seriöse APS/C oder VF-Kamera liefern können. Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.432
|
Zitat:
Und genau das nehme ich Sony übel, aber es paßt sehr gut zum bisherigen beobachteten Verhalten: Dass kein Entscheider aus dem gehobenen Management verbindliche Statements zu Technologien, Produkten, Service und Roadmaps für diverse Entwicklungen abgibt (Stichwort: commitment, dedication) bzw. sich berechtigter Kritk stellt oder Vorschläge entgegennimmt, das ist für mich das große Manko der Veranstaltung. Das war für mich persönlich der Ausdruck der gelebten Geringschätzung von Sony für die teilnehmenden Forumsmitglieder als Kunden, Meinungsbildner und Multiplikatoren. Das Sponsern des Festivals, den Festivalrabatt (der ziemlich willkürlich gehandhabt wurde), das Nutzen der Location und das zweifellose Engagement der anwesenden Sony Mitarbeiter betrachte ich als gezielte Einlullungstaktik für markentreue Umsatzbringer. Trotzdem war es interessantes Festival und ich bedanke mich ausdrücklich bei den Machern. mfg / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh] Tokyo Nights Steinzeit - in neuem Licht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Jolini, wenn man die Hintergründe nicht kennt, kann man natürlich gleich wieder das Schlimmste vermuten und allerlei Übles unterstellen.
Man kann aber auch einfach mal mit einer Info leben und die als richtig und wahr hinnehmen. Manchmal geht's halt einfach nicht. Punkt. Das hat nichts mit Geringschätzung oder "Feigheit vor dem Feind" zu tun. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|