Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A65 oder A77, Vergleich und Entscheidungshilfe
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2011, 14:42   #11
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Belichtungsreihe0nutze ich nicht
DRO Bracketing0brauche ich eher nicht, da internes HDR
Variables AE Bracketing 5x 0.5, 2.0 und 3.00brauche ich eher nicht, da internes HDR
"Belichtungsreihe" stimmt nicht ganz ... das kann die A65 sehr wohl, nur eben nicht so variabel abgestuft wie die A77. Siehe "AE Bracketing". Insbesondere wenn man viel OOC macht, finde ich Belichtungsreihen eine wertvolle Hilfe, denn der Punkt, an dem z.B. der Himmel gerade noch nicht ausfrißt, ist auch (oder erst recht) mit der Belichtungsautomatik nicht immer leicht zu treffen. (Eine Automatik, die auf gerade noch nicht ausgefressene Lichter statt auf mittlere Helligkeit belichtet, fände ich mal interessant, scheint es aber nicht zu geben.)

DRO und HDR schließen sich nicht gegenseitig aus; es kommt oft vor, daß der Kontrast für eine normale Aufnahme zu hoch ist, aber HDR ein zu schweres Geschütz wäre. Und insbesondere bei bewegten Motiven gibt es bei HDR ja prinzipbedingt Probleme. Ob man nun unbedingt DRO-Bracketing braucht, ist wieder eine andere Frage. Ich denke, darauf kann ich auch ganz gut verzichten.

Variables AE-Bracketing hat auch nur am Rande was mit HDR zu tun. Die großen Schrittweiten ±2EV und ±3EV sind wohl in erster Linie dafür gedacht. Aber als normale Belichtungsreihe, um sich daraus hinterher die beste Aufnahme auszusuchen, finde ich die Fünferreihen durchaus interessant. Bei den Dreierreihen passiert es gerne, daß alle drei zu dunkel oder zu hell sind, und dann darf man doch wieder von Hand nachkorrigieren. Möglicherweise ist das aber mit dem EVF alles kein Thema mehr, weil man mithilfe der Live-Anzeige von vornherein besser die korrekte Belichtung trifft. Das muß die Praxis zeigen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.