![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.516
|
Da ja zumindest die A77 auf dem Markt ist, mach ich mal einen *schubbs*, denn im Cafe werden viele User nicht nach dem Thread-Titel suchen
![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi,
ein Kreuzsensor mittig (a65). Wo liegen die beiden anderen? Bei der A55 lagen die doch drüber und darunter und das habe ich nie verstanden. Kann das jemand erklären. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 |
Registriert seit: 21.11.2011
Beiträge: 16
|
Gibt es wirklich auch einen Unterschied in der Bildqualität zwischen a65 & a77?
Zumindest behauptet das dieser Test: http://snapsort.com/compare/Sony-A65-vs-Sony-A77 Mir erschließt sich allerdings nicht wie die bessere Bildqualität der a77 zustanden kommen soll, bei dem gleichen Sensor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 48
|
Moin,
kann mir einer sagen, was ich ich im MR (Memory Recall) Modus alles einstellen kann? Kann ich auch die Belichtung und Blende auf Auto stellen, wie im P Modus? - und das Bildformat einstellen, zb auf Speicher 1 16:9 und auf Speicher 2 3:2? Danke & Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
![]() Geändert von wolfram.rinke (12.12.2011 um 10:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 |
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 48
|
In der Anleitung steht nur folgendes:
Registrierbare Optionen Belichtungsmodus, Blende, Verschlusszeit, Bildfolgemodus, ISO, Weißabgleich, Belichtungskorrektur, Messmodus, DRO/Auto HDR, Kreativmodus, Blitzmodus, Blitzkompensation, Gesichtserkennung, Auslösung bei Lächeln, Objektverfolgung, Bildeffekt, Position des lokalen AF-Felds und alle Optionen im Menü für Standbildaufnahmen (Seite 64 bis 65) Mit "alle Optionen im Menü für Standbildaufnahmen" sollte eigtl auch das Bildformat inkludiert sein. Ob aber auch Blende und Verschlusszeit auf Auto gestellt werden kann, geht daraus nicht hervor. MfG |
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 13.01.2011
Beiträge: 13
|
Guten Tag zusammen,
da dieser Thread leider etwas eingeschlafen ist bevor er eigentlich richtig los gehen konnte hole ich ihn nochmal hoch. Immerhin ist er erster Treffer bei dem Vergleich zwischen den beiden Modellen. Gibt es nach inzwischen ein paar Vergleichsurteile? Ist der Mehrpreis der a77 sinnvoll angelegt? Ich nutze derzeit eine a55 und habe im Sommer die Möglichkeit mir recht günstig nach einer alternative umzuschauen, daher dachte ich mir wieso nicht ein neueres Modell. Also sind mir die a65 und die a77 ins Auge gefallen (die a99 kommt nicht in Frage, da ich eher im Hobbybereich fotografiere)... Stehen bei diesen Modellen in absehbarer Zukunft neuerscheinung im Raum oder ist es doch Sinnvoll jetzt das Modellwechsel durchzuführen?! Vielen Dank schonmal. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
|
![]()
Hallo Rukain - die Frage der Entscheidungsfindung wird recht haeufig hier im Forum gestellt.
Meine Antwort darauf ist eigentlich immer die: da beide Modelle unterschiedlich grosse Gehaeuse haben, musst Du sie unbedingt vorher in die Hand genommen haben! Wenn Du von der a55 kommst, kann Dir die a77 vielleicht zu gross sein ... Mir lag halt die a65 in der Hand wie angegossen und das war's dann fuer mich, zumal sie mir von der Ausstattung her vollkommen genuegt. Und dann kann man eher etwas mehr fuer gute Objektive ausgeben ... Ich z. B. liebe mein Carl Zeiss 16-80 mm. Die Frage nach den Nachfolgemodellen kann ich Dir so nicht beantworten. Laut einer Geruechteseite soll in diesem Jahr kein Nachfolger fuer die a77 auf den Markt mehr kommen sondern nur ein (vielleicht/hoffentlich umfassender) Firmware Update. Ob es ein Nachfolgemodell der a65 geben soll, weiss ich auch nicht. Ich wuerde es hoffen. Aber ich bin halt nicht Sony ;-) Also, auf in ein Fachgeschaeft und beide Modelle in die Hand nehmen und vergleichen! Viel Spass.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
![]() Zitat:
er ist NICHT eingeschlafen. Du hast ihn falsch interpretiert. Er soll DEINE Entscheidungshilfe sein. Alle relevanten (für mich relevant) Punkten sind bekannt und/oder recherchiert und/ oder hier diskutiert. Werten musst du für dich selbst. Bei mir ist es ja die A65 geworden und alle Punkte, die ich als wichtig eingestuft habe (bis auf den besseren internen Blitz) vermisse ich auch. Hab halt den schwäbischen Schotten gemacht und muss damit leben. So, und nun DU! ![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
|
Habe den Satz 5x gelesen und verstehe ihn immer noch nicht - kannst du mir helfen?
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|