![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Das ist eine ganz normale Vorgehensweise.
Private Briefdienstleister versenden Sendungen, die sie selbst nicht anbringen können, mit der Deutschen Post AG. Es ist billiger, deren Porto zu zahlen, als selbst eine Logistik aufzubauen, wie sie die DPAG zur Verfügung stellt. Ich kann und darf das hier nicht näher erläutern, nur so viel, die Logistik was Adressenkenntnisse betrifft, lässt sich die Post jährlich eine Stange Geld kosten und stellt sie für kleines Geld (Briefporto) in Deutschland jedem Kunden zur Verfügung, auch den Privaten Anbietern. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Früher kam ein Brief auch mal an, wenn die Hausnummer einen Zahlendreher hatte oder der Nachname leicht falsch geschrieben war. Heute geht alles gnadenlos zurück an den Absender - ist halt die billigste Variante. Ach ja, mit den Ausbeutern von Hermes verschicke ich schon lange nichts mehr. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Allerdings liegt es heute einfach daran, dass Briefsendungen maschinenlesbare Anschriften haben müssen. Erkennt eine Maschine die Anschrift nicht, oder sie ist falsch, wird sie aussortiert. Manuell wird versucht, die Adresse zu ermitteln. Wer es nicht glaubt, schaue mal am Tag der offenen Tür beim Briefzentrum in der Nähe vorbei. Falsch ist, zurücksenden ist die billigste Variante. Zustellen ist die billigste, da der Brief nur auf einem Weg befördert wird ![]() Warum? Ganz einfach. Ein Standardbrief kostet 55 Cent. Dies sind in etwa die Kosten für Hin und Rücktransport. Läuft der Brief den Weg doppelt, ist der Gewinn hin. Wird er zugestellt, bleibt ein gewisser Betrag als Gewinn und niemand arbeitet ohne! Infosendungen dagegen werden nicht zurückgesendet, daher sind diese auch günstiger. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
NEIN...kann ich nicht bestätigen und ich würde auch etwas vorsichtiger sein... solche Behauptungen offentlich zustellen ![]() denn es fehlt dann immer die Beschreibung und Beweise... denn häufig gehts ja richtig ins Geld ![]() bei mir wars sogar so...das ich einen Adressenfehler gemacht hatte.... der Fahrer es gemerkt hatte, einen Rückruf startete und ich umlenken konnte...kostenfrei ![]() also immer mal schön die Kirche im Dorf lassen ![]() sicher ist aber auch.... das im "Ausland" eben NICHT deutsche Beamtengründlichkeit herrscht.... Straßen, Nummern, Adressen von selbsternannten Blockwarts genannt werden... und man hofft das es klargeht...hier ja nun nicht ![]() möchte auch erinnern das der Verkäufer(und Versender) eine BRINGEPFLICHT hat den Versand bis vor die Tür zu organisieren, zu beobachten und erst dann FREI-gestellt ist, wenn eine Annahme erfolgt ist(Deutsches Recht) ![]() der Empfänger kann also anmahnen ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Zitat:
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die DHL-Mitarbeiter hingegen leben ja bekanntlich alle in Saus und Braus
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Ja, das stimmt.
Ich habe zwei Nachbarn im Haus. Der Ein stellt für die DHL Pakete zu und der andere ist Briefträger. Was die Beiden so in der letzte Zeit über die DHL-Ausbeutung erzählen, möchte man nicht wirklich wissen... Dafür bekommen die Briefträger aus Deutschland ständig Einladungen im Ausland zu arbeiten wie Schweiz, Dänemark, Österreich usw. Der Käufer hat sich wieder bei mir gemeldet. Er ist zu Chronopost (DPD) in seiner Stadt mit seinem Auto gefahren und dort hat er die Sendungsnummer von Hermes gezeigt, Sie wollten ihm keine Auskunft geben, da die Nummer nicht überein passte, danach hat er mit einer Klage gedroht und nach Hause gefahren. Nach zwei 2h hat er sein Paket geliefert bekommen und ist damit sehr zufrieden. Ich hatte das Glück, dass der Käufer sich so engagiert hat. Geändert von otiium (29.08.2011 um 15:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Zitat:
Konkurrenz belebt das Geschäft, fragt sich nur, auf welcher Seite. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Hallo an Alle,
Heute von hermes Rückantwort per eMail bekommen: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.547
|
Zitat:
Da wundert es nicht wenn Päckchen einfach vor dem Haus rumliegen oder schon das erste Mal die Abholkarte eingeworfen wird - ohne zu klingeln ! Zudem ist der Postdienst auch relativ fragwürdig, wenn Zustellungen als offiziell erfolgreich betrachtet werden nur weils der Postler war - ja früher vielleicht mal - aber heute sind da teils Aushifen am Werk. Aber die Post setzt sich selbst unter Druck - wieso muss eineinfacher Brief am nächsten Tag vor Ort sein 2-3 Tage Laufzeit wären völlig ok und wer`s schneller braucht E-Post oder Eilbrief für mehr Geld. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|