SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony's neuer Weg?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 21:24   #1
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Das Modul ist Mist. Steinzeit. Punkt.
Wenn der AF der Alpha Mist ist, warum wechselst Du dann nicht das System?

So würde ich es machen, wenn mir der AF zu langsam wäre.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 21:49   #2
weselit
 
 
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 139
Alpha 900

Poro spricht mir buchstäblich aus der Seele !!!!!!

Gruss
Rolf B.
weselit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:14   #3
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Wenn der AF der Alpha Mist ist, warum wechselst Du dann nicht das System?

So würde ich es machen, wenn mir der AF zu langsam wäre.

Gruß
Michi
Habe ich schon längst, bzw. fahre ich mehrgleisig. Unter anderem mit einer A900... Darf ich das? Bitte bitte?


Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
http://dpnow.com/8229.html
Die firmware soll ja noch nicht final sein und ich habe mir nur die jpgs angesehen. Dieses sehen jedoch derzeit noch richtig übel aus, egal bei welchen ISOS, ob helles Tageslichtmotiv oder Abendaufnahme. Das ist knapp auf Cybershotniveau in 100% Ansicht.
Da ist ein Bild mit dem 24er ZA dabei, das sieht ganz gut aus. Das 70-400 hingegen hat da anscheinend ganz schön versagt, oder?

Eine endgültige Meinung kann man sich sowieso erst bilden, wenn man die Cam eine Weile benutzt hat. Das gilt genauso wie beim AF - vor allem, wenn man mit anderen Kameras vergleichen will.
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (27.08.2011 um 23:39 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:41   #4
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Habe ich schon längst, bzw. fahre ich mehrgleisig. Unter anderem mit einer A900... Darf ich das? Bitte bitte?




Da ist ein Bild mit dem 24er ZA dabei, das sieht ganz gut aus. Das 70-400 hingegen hat da anscheinend ganz schön versagt, oder?

Nein, da hat kein Objektiv versagt, sondern wie ich schon erläuterte ist die noch nicht fertige jpg engine dafür verantwortlich. Das sieht man aber auch leicht ohne meine gegebene Erläuterung.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2011, 23:49   #5
Tira

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Nein, da hat kein Objektiv versagt, sondern wie ich schon erläuterte ist die noch nicht fertige jpg engine dafür verantwortlich. Das sieht man aber auch leicht ohne meine gegebene Erläuterung.
Da bin ich mir nicht sicher. Die Bilder vom langen G fallen schon ab gegenüber denen vom Zeiss oder auch vom 16-50. Das wird wohl nicht nur den unfertigen jpg's zuzuschreiben sein - vermute ich mal. Am langen Ende muss man es ja lt. diversen Berichten (habe es nicht selbst) ein bisschen abblenden für beste Schärfe. Aber da schlägt bei der Pixeldichte auch schon die Beugungsunschärfe zu - über Blende 5,6 gehts damit los, wenn ich richtig rechne? Also Offenblende hier schon begrenzt oder gerade so noch nicht?
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (28.08.2011 um 00:00 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2011, 00:24   #6
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987

Wie auch immer, würden die jpgs so bleiben wie sie sind, was ich garantiert nicht glaube, käme mir die Kamera niemals ins Haus.

Beugung hängt nicht von der megapixelzahl ab.
Nur sieht man sie desto früher, wenn man die Bilder bei 100% Ansicht vergleicht, je hoher auflösend der Sensor ist.
Bei Betrachtung des Gesamtbildes aus Abständen nach dem Lehrbuch, sieht man noch viel weniger von den unschönen Bildfehlern.
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2011, 12:22   #7
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen

Wie auch immer, würden die jpgs so bleiben wie sie sind, was ich garantiert nicht glaube, käme mir die Kamera niemals ins Haus.

Beugung hängt nicht von der megapixelzahl ab.
Nur sieht man sie desto früher, wenn man die Bilder bei 100% Ansicht vergleicht, je hoher auflösend der Sensor ist.
Bei Betrachtung des Gesamtbildes aus Abständen nach dem Lehrbuch, sieht man noch viel weniger von den unschönen Bildfehlern.
Gemeint waren die jpgs auf dpnow dot COM
Heute habe ich mir die Bilder nochmal angesehen. Interessanterweise haben diese heute eine ganz andere Qualitätsanmutung als gestern.
So wäre die jpg Qualität kein Hinderungsgrund, die Kamera zu kaufen.

Da ich mir etwas unschlüssig hinsichtlich der sehr unterschiedlich wahrgenommenen Bildqualitäten, mal die Frage. Hat sonst noch jemand die Bilder gestern und heute angeschaut und den gleichen Eindruck?

Edit.
Ich habe die webadresse korrigiert. Eine automatische Korrektur hatte diese verändert.
Ausserdem stand da der Daumen unten smilie, den ich auch nicht bewusst platziert hatte

Geändert von Slowlens (28.08.2011 um 13:45 Uhr)
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony's neuer Weg?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.