![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Das Sigma hat in de Sony Version tatsächlich keinen HSM. Ich halt es nicht aus. Warum das denn, als einzige Marke?
Schlechter als das Sony 35/1.8 ist es in keinesfalls. Fragt sich nur ob die Sony Version im Videobetrieb hörbar ist. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Auf welchen Fakten basiert diese Behauptung?
Für eine optimale Tonaufnahme ist sicher in jedem Fall die Verwendung eines externen Mikrofons angeraten. Aus den von Jens schon genannten Gründen wäre das Sigma jedenfalls auch für mich nicht die erste Wahl. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 04.06.2011
Beiträge: 99
|
![]()
Ich habe das Sony 35/1,8 und habe mich bisher noch nicht an den Geräuschen gestört bzw. - da ich ohnehin etwas schwerhörig bin - auch noch nix gehört.
Ich finde dieses Objektiv für den Preis von etwas über 200 Euronen (neu) auf jeden Fall super. Freilich, die plastemässige, recht billige Haptik ist schon nicht so dolle !! ![]() Dafür - zumindest für das Geld - die Optik um so besser ! Übrigens - meinetwegen könnt Ihr da mit dem Kopf schütteln - ich habe bisher mit meiner A55 noch nie eine Videoaufnahme gemacht, dafür ist mein Pana-Camcorder da. Ich würde jedenfalls (in dieser Preislage) das Sony 35/1,8 immer wieder kaufen ! liebe Grüße Santana |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Würde mich auch interessieren. Aber gut, ich kenne das 35er wie gesagt nicht aus eigener Erfahrung.
Zitat:
Korrekt, speziell da hier offenbar ein gewisser Anspruch an die Tonaufnahme gestellt wird. Da ist ein externes Mikro eigentlich obligatorisch. Das ist selbst bei meinem Camcorder so und bei Youtube kann man Beispielvideos von DSLRs finden, in denen man sogar Objektive mit Ultraschallantrieben hört - die Motoren selbst mögen ja sehr leise (oder gar unhörbar?) sein, aber es bewegen sich dennoch Tuben usw. und das kann dann in Videos durchaus auch hörbar sein. Leiser sehr wahrscheinlich, aber eben nicht völlig geräuschlos, weil der Schall durch das Gehäuse leider sehr gut übertragen wird - sehr schlecht für interne Mikros und selbst bei externen oft noch problematisch (obwohl die aus diesem Grund oft eine Art Entkopplung haben). D.h. selbst externe Mikros sind noch nicht wirklich perfekt (und interne idR. nur ein besserer Behelf), ideal ist daher eh die Tonaufnahme mit einem externen Recorder. Oder man schmeisst den Ton gleich ganz raus und vertont mit passender Musik selbst nach - passt natürlich nicht immer, bzw. manchmal ist die zum Film passende Tonspur auch wichtig, aber für Filmer mit gehobenen Ansprüchen ist die Nachvertonung eigentlich ebenso selbstverständlich wie der Schnitt usw.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (25.08.2011 um 20:17 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Das Sigma AF 30 F1,4 soll optisch besser sein, als das Sony AF 35 F1,8?
Wer hat dir denn das erzählt Stevie Wonder ![]() ![]() Bei Offenblende ist das Sigma im Gegensatz zum Sony gar nicht zu gebrauchen. Das Sony ist schon ganz flott, aber von Minolta gibt es im unteren Bereich noch einige gute und schnellere Festbrennweiten. Welcher Brennwertbereich bevorzugst du denn? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Ich spreche von der Offenblende und kenne die Nikon Version des Sigma 30mm und die ist in dieser Preisklasse äußerst stark. Das behaupte nicht bloss ich, sondern das wird auch von vielen Usern berichtet. Übrigens für die Sony Version auch in diesem Forum bzw. in der hiesigen Objektivdatenbank. Beim Sony 35mm 1.8 wird weitaus häufiger zum Abblenden geraten.
Was solls. Wichtiger ist mir, dass auf Videos nichts zu hören ist. Ein ständiges Gesurre, wenn der AF nachregelt, geht auf Videos garnicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Wie wärs mit dem CZ 24mmf 2?
Dass surrt nicht es schnurrt nicht mal :-) und ist wohl das Schönste Objektiv im Sony System. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Themenersteller
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
|
Zitat:
Das 24/2 wäre natürlich ein Traum, aber es ist fast so teuer wie die A77. Ich denke, ich werde das Sigma 30mm/1.4 und das Sony 35mm/1.8 parallel testen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|