SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2011, 09:05   #1
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Gern zitiere ich mich an dieser Stelle aus dem letzten Jahr. Damals hatte man mir das nicht geglaubt, warum sollte man das heute tun.

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Gerade komme ich aus einem Workshop von Sony zur A55/33 auf der IFA. Absolut verblüfft hat mich der Spiegel, der lauf Yoichi Tsusue (General Manager - Product Design Dept.) 95% des Lichts zum Sensor durch lässt und nachdem ich den Spiegel gegen das Licht gehalten hatte glaube ich diesen Wert durchaus.

Beide Kameras sind schön handlich und wirken solide gebaut. Ich werde nicht wiederstehen können.

Das nur auf die Schnelle. Mehr berichte ich, wenn ich die IFA Tour hinter mir habe oder zwischendurch Zeit bleibt.

PS: Nächste Woche auf dem Festival haben wir die Kameras da und dann auch genügend Zeit zum spielen und probieren. Wir können uns also schon jetzt freuen.
Und für die die jetzt nachfragen: Ja, ich konnte widerstehen und ja, wir hatten sie auf dem Festival.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 09:09   #2
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na woher kommt dann der Typ aus dem DIGITALKAMERA Magazin auf diese Werte ?
Ist doch ne Frechheit sowas zu verbreiten.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:11   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Vielleicht hat er irgendwo das mit dem 1/3 Blendenverlust gelesen und dann irgendwie verwechselt, fehlinterpretiert, ...
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:12   #4
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ist doch ne Frechheit sowas zu verbreiten.
Ach, da fallen mir noch mehr solche Typen ein.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 09:27   #5
mrrondi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Na hab ihm mal email geschrieben woher er den diese Aussage hat.
Mal sehen was passiert :-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2011, 10:44   #6
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Na woher kommt dann der Typ aus dem DIGITALKAMERA Magazin auf diese Werte ?
Ist doch ne Frechheit sowas zu verbreiten.
Zufällig kenne ich diesen netten Menschen, den du so abfällig als "Typ" bezeichnest, persönlich. Und als Frechheit empfinde ich es, wenn man mangels Sachkenntnis einfach ausfällig wird.

Normalerweise würde ich ein derartig abfälliges Posting einfach ignorieren. Aber weil hier sicher viele User unterwegs sind, die sich von derart polemisch in den Raum geworfen Bemerkungen beeinflussen lassen, versuche ich mal, die Frage nach dem Transmissionsgrad des SLT-Spiegels zu klären.

Wie viel Licht der Spiegel schluckt, lässt sich ganz einfach experimentell ermitteln: Man nimmt unter definierten Lichtbedingungen ein Foto mit und eines ohne Spiegel auf.

Genau das haben verschiedene Bastler und Freaks gemacht und ihre Ergebnisse im Internet veröffentlicht, zum Beispiel hier. Der Autor spricht von 1/2 Blendenstufe Lichtverlust (was etwa 30% entspricht), ein anderer (dessen Webseite ich leider nicht mehr finde) von 1/3 Blendenstufe.

Eine halbe Blendenstufe (-0,5 EV) bzw. 30% Lichtverlust sind nicht viel. Das heißt zum Beispiel, dass eine SLT-Kamera Blende 5.6 steuert, wo eine herkömmliche DSLR f6.7 wählen würde. Oder dass eine A35 ISO 320 nimmt, wo eine A900 ISO 200 einstellen würde. Nur im High-ISO-Bereich kommt der Lichtverlust etwas zum Tragen, eine A77 muss ISO 12.800 wählen, wo einer A900 (theoretische) ISO 9600 reichen würden. Theoretisch deshalb, weil die höchste ISO-Stufe der 900er ISO 6400 ist.

@ Christian: Die von der zitierten 5% Lichtverlust können m.E. wirklich nicht stimmen. Vielleicht waren ja 5% Detailverlust gemeint, da die feststehende Spiegelfolie ja sicher auch etwas streut?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 11:00   #7
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
@ Christian: Die von der zitierten 5% Lichtverlust können m.E. wirklich nicht stimmen. Vielleicht waren ja 5% Detailverlust gemeint, da die feststehende Spiegelfolie ja sicher auch etwas streut?
Hätte er Detailverlust gesagt, dann hätte ich das auch so geschrieben, denn auch in der englischen Sprache unterscheidet man Detailverlust von Lichtverlust. Nun ist Herr Yoichi Tsusue aber nicht irgend ein subalterner Mitarbeiter von Sony sondern General Manager des Product Design Deptartments, also jemand der an der Entwicklung dieses Spiegels maßgeblich beteiligt war, auch sein Kollege Ichiro Takagi (Deputy President Personal Imaging) hat die Aussage, wie auch alle anderen japanischen Mitarbeiter durch Kopfnicken bestätigt. Wir hatten den Wert sogar ungläubig wie wir Barbaren waren noch einmal ausdrücklich nachgefragt.

@TONI_B: Ich besorge dir so einen Spiegel.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 11:09   #8
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Hätte er Detailverlust gesagt, dann hätte ich das auch so geschrieben, denn auch in der englischen Sprache unterscheidet man Detailverlust von Lichtverlust. Nun ist Herr Yoichi Tsusue aber nicht irgend ein subalterner Mitarbeiter von Sony sondern General Manager des Product Design Deptartments, also jemand der an der Entwicklung dieses Spiegels maßgeblich beteiligt war, auch sein Kollege Ichiro Takagi (Deputy President Personal Imaging) hat die Aussage, wie auch alle anderen japanischen Mitarbeiter durch Kopfnicken bestätigt. Wir hatten den Wert sogar ungläubig wie wir Barbaren waren noch einmal ausdrücklich nachgefragt.
In der Patentschrift wird ganz ausdrücklich von 70% zu 30% gesprochen und in einigen Diagrammen (Spektren) belegt! Und auch von 5% Detailverlust durch die Beschichtung, die notwendig ist um das organische Material vor "Korrosion" zu schützen (10-100nm Schicht) bzw. zu stabilisieren (1-6µm Schicht)

Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
@TONI_B: Ich besorge dir so einen Spiegel.
Das wäre wirklich toll!

Dann könnten wir uns die leidigen Diskussionen ersparen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 11:13   #9
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Nun ist Herr Yoichi Tsusue aber nicht irgend ein subalterner Mitarbeiter von Sony sondern General Manager des Product Design Deptartments, also jemand der an der Entwicklung dieses Spiegels maßgeblich beteiligt war, auch sein Kollege Ichiro Takagi (Deputy President Personal Imaging) hat die Aussage, wie auch alle anderen japanischen Mitarbeiter durch Kopfnicken bestätigt.
Du weißt aber schon, dass sich ein Japaner lieber ein Messer in den Bauch rammt als seinem Vorgesetzten zu widersprechen?
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2011, 11:32   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Vielleicht meinte er wirklich Verlust im wörtlichen Sinne?

25% Reflexion, 70% Transmission, 5% Verlust durch Absorption und/oder Streuung?

Dann hätten alle irgendwie Recht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Lichtdurchlässigkeit Spiegel A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.