![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Das einzige, was mir bei der NEX 7 fehlt, ist der Stabi. Ansonsten finde ich die Kamera vom Konzept großartig. Gruß, eiq * Zumindest was das Sucherbild angeht. Für den Phasen-AF der SLT ist das Bild natürlich auch weiterhin nicht stabilisiert, wenn nur der Sensor bewegt wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Gerade erst beim Betrachten der Rückseite aufgefallen: Kann es sein, dass man bei der NEX-7 auf Knopfdruck per Direktwahl zwischen MF und AF umschalten kann?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
Zustimmung!
Ich habe schon eine GH1 für Nutzung meiner Leica M-Objektive mit optischer Scharfstellung und habe sehr viel Spaß und tolle Ergebnisse damit; aber crop Faktor 2. Mit der NEX-7 mit ihrem elektr. Sucher würde ich mich sozusagen auf crop 1,5 verbessern und sie ist kleiner und (wohl auch) leichter. Das ganze Konzept erscheint wirklich gut, auch der normale Minolta/Alpha Blitzschuh. Gruß aus München hatu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Macht im grossen und Ganzen einen guten Eindruck.
Aber 24MP auf APS-C ![]() Das wird beim Glas eher schwierig werden.... Die 5N interessiert mich eher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.08.2011
Beiträge: 5
|
Testbilder
Ich bin froh, dass die Gerüchte im Vorfeld fast zu einhundert Prozent wahr geworden sind. Der Sucher fehlt mir bei meiner Nex 5 wirklich und den einen oder anderen Bedienknopf werde ich sicherlich mit Freude nutzen...
Die Massenpixel machen mir ein wenig Bauchschmerzen.. Und der hohe Preis für einen NUR Body ist natürlich hart zu schlucken... Hat schon jemand irgendwo Testbilder gefunden...darauf bin ich wirklich gespannt.... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Leitz baut fürs M-Bajonett Linsen, die gaaanz sicher auch damit klarkommen
![]() Bilder habe ich noch keine gesehen, auch keine Previews (wo jemand das Ding wirklich in der Hand hatte) - scheinbar gibt es schlicht noch nix mit einem Firmwarestand, den Sony nach außen zeigen möchte (reine Vermutung von mir - auch in Berlin demnächst sind ja bislang nur A65/77 zum begrabbeln angekündigt). Bis November ists ja auch noch 'ne Weile hin... Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
Der Rest ist für Pixelpeeper. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wobei dieser Effekt nur am Rand bzw. eben nicht in der Mitte auftreten kann. Daher hat das mit der Empfindlichkeit erstmal nichts zu tun - die wäre in der Mitte dann zu hoch - sondern eher mit der Vignettierung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Eben nicht. Es ging da speziell um lichtstarke Objektive (f/2,0 und besser) mit großer Hinterlinse. Deren Randstrahlen treffen auch in der Bildmitte schon ziemlich schräg auf. Bei kleineren Blenden ist der Effekt geringer, aber man kauft ein lichtstarkes Objektiv ja unter anderem auch deswegen, weil man es offen benutzen will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|