![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Wobei dieser Effekt nur am Rand bzw. eben nicht in der Mitte auftreten kann. Daher hat das mit der Empfindlichkeit erstmal nichts zu tun - die wäre in der Mitte dann zu hoch - sondern eher mit der Vignettierung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Eben nicht. Es ging da speziell um lichtstarke Objektive (f/2,0 und besser) mit großer Hinterlinse. Deren Randstrahlen treffen auch in der Bildmitte schon ziemlich schräg auf. Bei kleineren Blenden ist der Effekt geringer, aber man kauft ein lichtstarkes Objektiv ja unter anderem auch deswegen, weil man es offen benutzen will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Also die High-Iso-JPEG-Bilder hier von der NEX-5N überzeugen mich absolut. Nichts zu stark weichgespült noch klar Details erkennbar und nochmals ein großer Schritt nach vorn zur NEX-5, die ich eigentlich da schon sehr gut finde. Achtet mal auf den Blumenstrauß bei ISO 1600 und ISO 3200.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM Ich bin da mal auf die finale Firmware der NEX-7 gespannt. Geändert von celle (25.08.2011 um 17:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Moin,
ich habe ja sehnsüchtig auf die NEX 7 gewartet und das Ding ist bestimmt ein tolle Sache und steht oben auf der Wunschliste. Die Frage ist nur, wie die NEX 5N mit dem zusätzlichen Sucher dagegen steht. Die 24MP sind nicht schlimm, aber auch nichts, wonach man im Gegensatz zu den 16 MP der 5N dürstet. Der zusätzliche elektronische Sucher hat so wie ich das gesehen habe, die gleichen technischen Daten, wie der eingebaute. ISO-Range ist der gleiche, die Bildfolge absolut schnell genug, die manuellen Controls sind für mich schon an der jetzigen NEX 5 nach dem letzten Firmwareupdate akzeptabel. Videofunktionen scheinen in Bezug auf die Formate und manuellen Eingriffsmöglichkeiten (man beachte, dass angeblich alles manuell beeinflusst werden kann) ebenfalls identisch. Das was mir fehlen würde, ist in jedem Fall der Blitzschuh. Aber sonst? Nur das Biest ist kleiner und leichter. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil dieser Kameraklasse. Wie seht Ihr das? Wo sind die Knackpunkte der NEX 5N, wenn man einmal die Haptik außen vor lässt? Viele Grüße Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
Mit der Nex5 ist die Anfangsinvestition geringer dafuer der Preis mit Sucher in aehnlichen Regionen.
Wenn ich mir sowieso einen Sucher anschaffen wuerde waere also eher die Nex7 die Wahl. Einfach weil mir das Design eher gefaellt und der Sucher eingebaut ist ohne in der Tasche herumzupurzeln. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Außerdem gibt es bei der NEX-7 einen kleinen integrierten Notblitz und 5 statt 2 EV an Belichtungskorrektur (auch wenn man die nur selten braucht). Schade finde ich, dass beide kein GPS spendiert bekommen haben - aber irgendwas muss sich Sony ja für die nächste NEX aufheben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Ich finde, dass der optionale Sucher bei der Nex-5 auch irgendwie ergonomischer aussieht. Ob das in Realität auch so ist, muss sich zeigen. Man wundert sich ja manchmal wie bequem unbequem aussehende Designerstühle sein können. Und letztlich hätte man wieder noch einen Punkt, wo man wieder noch flexibler ist. Man kann entscheiden, will ich heute mit, oder ohne...
Ansonsten, Haptik aussen vorlassen kann und will ich bei der Betrachtung einer Kamera gar nicht, weil ich es als eine der wichtigsten Kriterien finde. Noch mehr als die halbe Blende mehr Rauschen o.ä. Wenn die Nex-7 mit dem neuen Adapter für A-Bajonett (und ohne natürlich auch) einfach besser in der Hand liegt und sich durch die beiden Einstellräder komfortabler bedienen lässt, dann darf die auch 200 EUR mehr kosten. Andersrum natürlich auch, wenn die 5N alles bietet und in der Gesamtbetrachtung vorne liegt, dann brauche ich kein Prestigemodell in der Hand, um damit auf dicke Hose zu machen. Aber auch ich muss sagen, die Nex-7 macht in dem Promovideo echt nen schlanken Fuss und geniesst dadurch alleine schon das größere Interesse! ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Der auch nach oben abklappbare Sucher bei der NEX 5N erscheint mir vorteilhafter als der integrierte bei der NEX 7. Ich habe mich ja auch völlig in die NEX 7 verguckt, aber bei genauerem Hinsehen egalisiert sich der Abstand von der NEX 5N schon. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Also nach meiner realen Erfahrung mit Olympus und Aufstecksuchern.
Ich würde aktuell immer einen eingebauten Sucher vorziehen. Denn so war er mal drauf und mal nicht, musste erst gesucht werden usw. Ausserdem passte die Kamera mit Sucher wieder nicht ein Case, also auch dort was einfallen lassen. Auf Reisen kann das ganz schön nervig sein, da man ja auch noch aufpassen muss das Ding nicht zu verlieren ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|