![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Ich kann Dich verstehen, ich orientiere mich auch in vielen Belangen an der C7D
![]() Aber im Ernst: Es gibt so viele DSLRs, die eine sehr "eingeschränkte" Verteilung von AF-Punkten im Verhältnis zum Bild aufweisen. Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden? ---------- Post added 17.08.2011 at 13:36 ---------- Was mir gerade beim Betrachten des A77-Sucherbildes bei SAR auffällt: Ich finde keine Anzeige für den "Wackeldackel" -- oder habe ich die einfach übersehen? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Im Ernst: Das irritiert mich auch ein wenig.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
Der finanzielle Grund ist also, wenn man so will, die Nichtexistenz der Bildanalyse.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Der Hilfsspiegel hinter dem Hauptspiegel versorgt die AF-Sensoren, der Hilfsspiegel muss konstruktionsbedingt kleiner als der Hauptspiegel sein. Die Fläche auf der die AF-Punkte verteilt werden können ist also begrenzt auf die Fläche des Hilfsspiegels. Warum Sony das bei den SLTs auch so handhabt ist mir auch nicht klar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Andererseits muß das AF-Modul so groß sein, daß alle Felder in Originalgröße draufpassen – wenn du AF-Punkte bis in die Bildecken haben willst, dann ist dein AF-Modul nochmal genau so groß wie der Bildsensor. Und weil das irgendwie quer in die Kamera eingebaut werden muß, ist das ist vielleicht auch einfach eine Platzfrage, bei Vollformat sogar noch mehr als bei APS-C.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
"... Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden?" Ich kann mir gut voestellen, dass das auch sehr viel mit dem bildwichtigen Teil des Motives zu tun hat. Meistens ist es im inneren, mittigen Bereich und seltener in Randbereichen angesiedelt. Geändert von ulle300 (17.08.2011 um 14:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Bei manueller Fokusfeldwahl würde ich genau da und in der mitte die AF-Sensoren haben wollen. Alles andere mag für's Tracking wichtig sein, aber sonst eher nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
Nur ist gerade das Tracking gerade mit Phasen-AF und gerade bei Video eben DAS Verkaufsargument. Und, wie oben beschrieben, ist es mir so auch angenehmer. Schon der bei der a580 veränderte AF funktioniert für mich deutlich besser als der vorherige.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Problem kann hier aber das "Verschwenken" sein und es ist nicht exakt das scharf was man wollte (tritt aber natürlich nur bei sehr geringer Schärfentiefe auf). Die Anzahl der Fokusfelder sollte sich auf eine handhabbare Zahl reduzieren lassen, sonst macht die Fummlei definitiv keinen Spaß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Meine bisherige Vermutung über die Art der Punkte, falls die Anordnung stimmen sollte:
Code:
+ -+ - +- + + | + | + + -+ - +- + Code:
+ + + + + + + + + + + Code:
+ - - - - - | + | - - - - - + Geändert von Neonsquare (17.08.2011 um 17:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|