![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#831 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Ich gehe mal davon aus das da nicht der Sucher selber abfotografiert wurde sondern eher die maximale Infodarstellung angezeigt wird.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#832 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#833 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Habe ich ja nicht behauptet.
![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#834 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
|
Ich kann Dich verstehen, ich orientiere mich auch in vielen Belangen an der C7D
![]() Aber im Ernst: Es gibt so viele DSLRs, die eine sehr "eingeschränkte" Verteilung von AF-Punkten im Verhältnis zum Bild aufweisen. Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden? ---------- Post added 17.08.2011 at 13:36 ---------- Was mir gerade beim Betrachten des A77-Sucherbildes bei SAR auffällt: Ich finde keine Anzeige für den "Wackeldackel" -- oder habe ich die einfach übersehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#835 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
![]() Im Ernst: Das irritiert mich auch ein wenig.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#836 | |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Zitat:
Der finanzielle Grund ist also, wenn man so will, die Nichtexistenz der Bildanalyse.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#837 | |
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Der Hilfsspiegel hinter dem Hauptspiegel versorgt die AF-Sensoren, der Hilfsspiegel muss konstruktionsbedingt kleiner als der Hauptspiegel sein. Die Fläche auf der die AF-Punkte verteilt werden können ist also begrenzt auf die Fläche des Hilfsspiegels. Warum Sony das bei den SLTs auch so handhabt ist mir auch nicht klar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#839 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Zitat:
Andererseits muß das AF-Modul so groß sein, daß alle Felder in Originalgröße draufpassen – wenn du AF-Punkte bis in die Bildecken haben willst, dann ist dein AF-Modul nochmal genau so groß wie der Bildsensor. Und weil das irgendwie quer in die Kamera eingebaut werden muß, ist das ist vielleicht auch einfach eine Platzfrage, bei Vollformat sogar noch mehr als bei APS-C.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#840 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
|
Mir reicht es so, zumindest mit den Optionen die dazu noch möglich sind, einfach mal durchschauen.
![]() Bin aber auch richtig gespannt, was da nun am Ende wirklich kommt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|