SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2011, 13:20   #831
Zwerg009
 
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Was ist'n das für ne Speicherkarte? 9999 Bilder übrig bei RAW+JPG?
Ich gehe mal davon aus das da nicht der Sucher selber abfotografiert wurde sondern eher die maximale Infodarstellung angezeigt wird.
__________________
Zwerg009 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2011, 13:21   #832
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wenn man es mit der Canon 7D vergleicht, die ja auch 19 AF-Punkte hat, sehe ich in der Abdeckung keinen so großen Unterschied.
Allerdings lassen sich die AF-Punkte der Canon sicher besser gruppieren.
Wer sagt denn, dass die AF-Sensoren bei der C7D gut verteilt sind?
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:22   #833
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass die AF-Sensoren bei der C7D gut verteilt sind?
Habe ich ja nicht behauptet.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:29   #834
Sunrisepoint
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: 38...
Beiträge: 119
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Habe ich ja nicht behauptet.
Ich kann Dich verstehen, ich orientiere mich auch in vielen Belangen an der C7D

Aber im Ernst: Es gibt so viele DSLRs, die eine sehr "eingeschränkte" Verteilung von AF-Punkten im Verhältnis zum Bild aufweisen. Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden?

---------- Post added 17.08.2011 at 13:36 ----------

Was mir gerade beim Betrachten des A77-Sucherbildes bei SAR auffällt: Ich finde keine Anzeige für den "Wackeldackel" -- oder habe ich die einfach übersehen?
Sunrisepoint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:39   #835
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Ich finde keine Anzeige für den "Wackeldackel" -- oder habe ich die einfach übersehen?
Die A77 wackelt nicht.
Im Ernst: Das irritiert mich auch ein wenig.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2011, 13:40   #836
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Aber im Ernst: Es gibt so viele DSLRs, die eine sehr "eingeschränkte" Verteilung von AF-Punkten im Verhältnis zum Bild aufweisen. Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden?
Ich kenne nur den Grund eines zumindest halbwegs funktionierenden Folgemodus respektive dem Versuch, den AF im vollautomatischen Betrieb zu einer sinnvollen Einstellung zu bringen. Bei weit verteilten Messpunkten und keiner wirklichen Bilderkennung wird sonst nämlich im Zweifelsfall einfach irgendwas scharfgestellt. Und das ist dann meist unbrauchbar.

Der finanzielle Grund ist also, wenn man so will, die Nichtexistenz der Bildanalyse.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 13:48   #837
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Aber im Ernst: Es gibt so viele DSLRs, die eine sehr "eingeschränkte" Verteilung von AF-Punkten im Verhältnis zum Bild aufweisen. Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden?
Bei DSLRs/SLRs gibt es einen physikalischen Grund.
Der Hilfsspiegel hinter dem Hauptspiegel versorgt die AF-Sensoren, der Hilfsspiegel muss konstruktionsbedingt kleiner als der Hauptspiegel sein. Die Fläche auf der die AF-Punkte verteilt werden können ist also begrenzt auf die Fläche des Hilfsspiegels.
Warum Sony das bei den SLTs auch so handhabt ist mir auch nicht klar.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 14:05   #838
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Zwerg009 Beitrag anzeigen
Ich gehe mal davon aus das da nicht der Sucher selber abfotografiert wurde sondern eher die maximale Infodarstellung angezeigt wird.
Das macht Sinn!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 14:10   #839
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Es gibt so viele DSLRs, die eine sehr "eingeschränkte" Verteilung von AF-Punkten im Verhältnis zum Bild aufweisen. Hat das einen physikalischen oder finanziellen Grund, dass die Sensoren häufig so dicht um die Mitte platziert werden?
Ich vermute, daß einerseits die Meßgenauigkeit schlechter wird, wenn du dich von der Bildmitte entfernst, weil die Strahlen da nicht mehr symmetrisch auftreffen, sondern mehr seitlich (und im Extremfall sogar beide von derselben Seite, je nach Größe und Lage der Austrittspupille). Beim 500er Reflex werden ja sogar automatisch alle AF-Punkte abgeschaltet außer dem mittleren, weil die bei der Lichtstärke von f/8 anscheinend keine brauchbare Messung mehr zustande bekommen.

Andererseits muß das AF-Modul so groß sein, daß alle Felder in Originalgröße draufpassen – wenn du AF-Punkte bis in die Bildecken haben willst, dann ist dein AF-Modul nochmal genau so groß wie der Bildsensor. Und weil das irgendwie quer in die Kamera eingebaut werden muß, ist das ist vielleicht auch einfach eine Platzfrage, bei Vollformat sogar noch mehr als bei APS-C.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2011, 14:37   #840
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Zitat:
Zitat von Sunrisepoint Beitrag anzeigen
Wer sagt denn, dass die AF-Sensoren bei der C7D gut verteilt sind?
Mir reicht es so, zumindest mit den Optionen die dazu noch möglich sind, einfach mal durchschauen.

Bin aber auch richtig gespannt, was da nun am Ende wirklich kommt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.