Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.07.2011, 15:22   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei Speicherpreisen von 20€ (Transcend 16GB) bis 50€ (SanDisk 16GB mit 45MB/s) bei SDs finde ich die Diskussion schon seltsam, zumal sich die SDs mit Adapter auch im CF-Slot nutzen lassen.
Das letzte Mal, als ich so einen Adapter gesehen habe, sollte der ~60€ kosten.

Ich hasse einfach prinzipiell den Konsumterror, etwas Neues anschaffen zu müssen, wenn weder das Alte kaputt ist noch das Neue irgendwelche Vorteile bringt. Die Speicherkarte kriege ich genau einmal zu sehen, nämlich wenn ich sie in die Kamera stecke und dann die Klappe zumache. Danach macht es keinen Unterschied mehr, ob da CF, SD oder MS drinsteckt. Also sind die 50€ für eine neue SD-Karte für mich einfach nur eine Geldausgabe ohne irgendeinen Mehrwert.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Sicherlich mag das Weglassen des CF-Slots für den einen oder anderen eine Enttäuschung sein, aber den Ausschlag für oder wieder A77 wird es ja wohl in den seltensten Fällen geben.
Richtig, das nur als Faktor für eine einmalige Kaufentscheidung zu sehen, wäre zu kurz gedacht. Es ist vielmehr wieder einmal ein Signal von Sony, daß ihnen ihre Bestandskunden am A...llerwertesten vorbei gehen.

Man kann ja wohl davon ausgehen, daß nahezu jeder, der eine A700 oder A900 besitzt und sich jetzt eine A77 als Nachfolger oder Zweitkamera zulegen will, mit CF arbeitet (vielleicht von ein paar Exoten abgesehen, die von Anfang an nur Memorysticks verwendet haben). Aber die scheinen als Zielgruppe nicht mehr interessant zu sein, weil Sony an ihnen eh schon überdurchschnittlich viel verdient hat, oder man baut darauf, daß sie keine andere Wahl haben und die Kröte schlucken.

Ironischerweise wird aber ein großer Teil der bisherigen SD-Fraktion (A33, A55) bei einem Aufstieg ebenfalls neue Karten brauchen, weil ihre alten für die Datenmengen der A77 zu klein und/oder zu langsam sind. Also eigentlich hat durch den Wegfall des CF-Slots keiner was gewonnen.

Was ich mich aber außerdem noch die ganze Zeit frage: Bisher scheinen alle davon auszugehen, daß die A77 jetzt anstelle der bisherigen zwei Slots 1×CF + 1×MS zwei Slots 1×SD + 1×MS bekommt. Ich höre jedenfalls immer noch die Rufe nach parallelem Abspeichern von RAW und JPEG auf beiden Karten. Ist das denn überhaupt schon raus, oder wird es nicht vielmehr nur ein einziger Slot, in den man entweder SD oder MS stecken kann, wie bei den kleinen SLTs auch? Das wäre IMHO die einzige halbwegs logische Erklärung, warum CF nicht mehr unterstützt wird, denn gar kein zweiter Slot wäre natürlich schon eine deutliche Platzersparnis.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.07.2011, 15:58   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das letzte Mal, als ich so einen Adapter gesehen habe, sollte der ~60€ kosten.

Richtig, das nur als Faktor für eine einmalige Kaufentscheidung zu sehen, wäre zu kurz gedacht. Es ist vielmehr wieder einmal ein Signal von Sony, daß ihnen ihre Bestandskunden am A...llerwertesten vorbei gehen.

Ironischerweise wird aber ein großer Teil der bisherigen SD-Fraktion (A33, A55) bei einem Aufstieg ebenfalls neue Karten brauchen, weil ihre alten für die Datenmengen der A77 zu klein und/oder zu langsam sind. Also eigentlich hat durch den Wegfall des CF-Slots keiner was gewonnen.
Dann solltest du mal genauer hinschauen, ich verwende einen Adapter für 20€ in der A900 zur Aufnahme einer Eye-Fi-Pro-Karte.

Alle Kameras in diesem Segment bekommen mittlerweile einen SD-Slot, CF findest du kaum noch. Sony geht somit nur mit der Zeit.

Ich weiß nicht wo da Ironie herkommen soll?
Wer die Speicherkartengröße/Geschwindigkeit bei der A55 nach der "Geiz ist geil"-Methode bemessen hat kauft halt zweimal, was das mit dem Wegfall des CF-Slots zu tun hat ist mir schleierhaft. Die A55 nimmt keine CFs, was bei der Gehäusegröße auch kaum möglich wäre.
Deine Argumentationslinie wird da ziemlich schlecht nachvollziehbar!

---------- Post added 30.07.2011 at 16:03 ----------

Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Das wären in meinem Fall, wenn man von den Transcend ausgeht, immerhin 240€ zusätzlich.
Da ich an Objektiven nicht so wahnsinnig viel ausgegeben habe bzw. gute Preise erzielt habe, werde ich gegebenenfalls schon über den Tellerrand blicken.
Ist natürlich ein Argument, ich kauf mir zwar ein Gehäuse für über 1000€ aber für Speicherkarten geb ich nichts aus........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 16:59   #3
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Dann solltest du mal genauer hinschauen, ich verwende einen Adapter für 20€ in der A900 zur Aufnahme einer Eye-Fi-Pro-Karte.
Ich brauche nicht genauer hinschauen ... mein Problem ist ja nicht, daß ich zu wenig CF-Karten habe und deshalb SD in die A900 stecken will, sondern daß ich zu viele habe. Ich bräuchte einen Adapter für CF in einem SD-Slot.

Die 60€ waren übrigens für den Adapter von Minolta, der damals als Zubehör für die D7D und die Dimages angeboten wurde. Danach war das Thema SD in der DSLR für mich durch.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wer die Speicherkartengröße/Geschwindigkeit bei der A55 nach der "Geiz ist geil"-Methode bemessen hat kauft halt zweimal
Und wer überdimensioniert kauft im Vertrauen darauf, daß er die Karten ja später in einer größeren Kamera verwenden kann, kauft möglicherweise genauso zweimal. Ich hab für meine Knipsen ein paar Karten mit 8 GB Class 4, das ist selbst für HD-Video mehr als ausreichend und ich ärgere mich nicht schwarz, wenn ein Nachfolger plötzlich nur noch Mikro-SD oder wasweißich unterstützt.

Ich kaufe Technikkram grundsätzlich nur noch dann, wenn ich ihn tatsächlich benötige. Mit Käufen mit Blick auf die Zukunft bin ich schon zu oft auf die Nase gefallen. Aber ich darf mich doch trotzdem ein bißchen ärgern, wenn Dinge zu Sondermüll werden, obwohl sie eigentlich noch völlig in Ordnung sind? So wie meine alte Polaroid-Kamera, für die es keine Filme mehr gibt.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Die A55 nimmt keine CFs, was bei der Gehäusegröße auch kaum möglich wäre.
Deine Argumentationslinie wird da ziemlich schlecht nachvollziehbar!
Ich habe nur gesagt, daß ich das Argument "SD ist doch klasse, die A55 hat schließlich auch SD" nicht nachvollziehen kann, weil in den meisten Fällen so oder so eine Neuanschaffung nötig wird.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)

Geändert von usch (30.07.2011 um 17:52 Uhr)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.