SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2011, 01:36   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Das meinte ich ja - auf einer Seite machen die Tasten Sinn auf beiden Seiten eher weniger, oder ?
Die bisherige Anordnung bei allen Kameras bis zur A900 war also deiner Meinung nach Mist?

Zitat:
Zitat von edgarwallace Beitrag anzeigen
Angeblich soll der EVF über 3 Mio Bildpunkte mit sich bringen.
3 Millionen Punkte = 1000000×Rot + 1000000×Grün + 1000000×Blau = 1000000×RGB = 1 Megapixel, also reichlich HD-Auflösung. Das sollte auch dicke reichen – bei 3 MP hätte der Sucher ja eine höhere Auflösung als das aufgenommene Video.

Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
Position MR
  1. vorderes Drehrad
  2. hinteres Drehrad
  3. Joystick
Ähm, ja ... aber nachdem der Speicherplatz einmal ausgewählt ist, stellen die Drehräder doch wieder Blende und Verschlußzeit ein und der Joystick das AF-Feld, oder nicht? Meine Frage war, wenn ich z.B. bei Konzertfotos auf Speicherplatz 1 die Einstellungen für das Geschehen auf der Bühne und auf Speicherplatz 2 die Einstellungen für Schnappschüsse aus dem Publikum habe, wie schalte ich ich dann am schnellsten zwischen den beiden um? Bei D7D und A900 ist das einfach ein Dreh am Modus-Wahlrad von "1" auf "2".
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2011, 08:41   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ähm, ja ... aber nachdem der Speicherplatz einmal ausgewählt ist, stellen die Drehräder doch wieder Blende und Verschlußzeit ein und der Joystick das AF-Feld, oder nicht? Meine Frage war, wenn ich z.B. bei Konzertfotos auf Speicherplatz 1 die Einstellungen für das Geschehen auf der Bühne und auf Speicherplatz 2 die Einstellungen für Schnappschüsse aus dem Publikum habe, wie schalte ich ich dann am schnellsten zwischen den beiden um? Bei D7D und A900 ist das einfach ein Dreh am Modus-Wahlrad von "1" auf "2".
Die Frage treibt mich auch schon lange um. Zumindest in der BDA steht dazu nix, oder? Vielleicht gibt es eine Tastenkombination, um von einem Speicherplatz zum anderen zu kommen...
So (MR -> M -> MR -> Auswahl Speicherplatz) ist es doch recht "holprig".
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 11:32   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
... Bei D7D und A900 ist das einfach ein Dreh am Modus-Wahlrad von "1" auf "2".
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Die Frage treibt mich auch schon lange um. Zumindest in der BDA steht dazu nix, oder? Vielleicht gibt es eine Tastenkombination, um von einem Speicherplatz zum anderen zu kommen...
So (MR -> M -> MR -> Auswahl Speicherplatz) ist es doch recht "holprig".
Bei der A700 ist dies wohl tatsächlich der schnellste Weg: MR -> M oder beliebige andere Position -> MR, eine 2. Möglichkeit, aber auch nicht besser/schneller: Kamera aus- und wieder einschalten, dann ist man auch direkt im MR-Menü. Die 3 Speicherplätze auf dem Wahlrad wie bei D7D und A900/850 fehlen mir bei der A700 auch, leider wurden sie den Motivprogrammen geopfert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 11:44   #4
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Das bringt mich zu einer weiteren Frage:

Was legt ihr eigentlich so in den drei Registern ab und unterscheidet sich das so sehr von den Einstellungen, die bei den Motivprogrammen hinterlegt sind? - Nicht, dass ihr die Motivprogramme einfach als unnötig anseht und Werte doppelt ablegt, obwohl ...
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 12:31   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Tim Kimm Beitrag anzeigen
...Was legt ihr eigentlich so in den drei Registern ab...
Da bin ich ganz simpel gestrickt:
Auf allen drei Plätzen liegen, bis auf die ISO-Werte, die gleichen Einstellungen: Im Prinzip meine Grundeinstellung. Alles andere verstelle ich manuell und wenn ich in meine Ausgangsposition möchte wähle ich erneut 1, 2 oder 3.

Ich nutze es quasi als schnelles Zurücksetzen in eine Ausgangsposition, bei der lediglich der ISO-Wert unterschiedlich ist.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2011, 14:17   #6
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Auf Sonyalpharumors gibts was neues... die a77 schafft wohl 12 Bilder pro Sekunde
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 14:38   #7
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Auf Sonyalpharumors gibts was neues... die a77 schafft wohl 12 Bilder pro Sekunde
Und, wen interessiert das noch. Gerade erst haben sich SR5-Gerüchte als Mist herausgestellt und schon wieder kommt der nächste Gläubige und schreibt von 12 Bildern pro Sekunde.

Langsam hätte ich echt Bock eine Anti-Glaskugel-Kampagne bezogen auf A700-Nachfolger aufzumachen.

Wer was weiß, darf gerne was schreiben, aber dieses blöde Gelaber was andere behaupten, geht mir nur noch auf die ... . Die wirklich wichtigen Dinge, wie Gewicht, Haptik, Batteriegriff, Bedienelemente (beispielsweise die Knöpf links, die ja bei einem Schwenkmonitor nicht mehr da wären) usw., die sollten hier im Mittelpunkt stehen und nicht irgendwelche Besonderheiten, die kein ernsthafter Fotograf braucht. Das Spielzeug endet mit der 6er-Reihe (die es noch nicht gibt) und mit der 7er-Reihe beginnen Kameras für Leute, die beruflich damit umgehen oder die eine gescheite Kamera haben wollen, weil sie sie auch zu nutzen wissen.

Dass ausgerechnet im orangenen Forum so viel Mist von Labertaschen aufgekocht wird, sollte meiner Meinung nach von Seiten der Betreiber beendet werden.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 15:53   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.439
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Auf Sonyalpharumors gibts was neues... die a77 schafft wohl 12 Bilder pro Sekunde
...was ja nicht so unwahrscheinlich ist, wenn man berücksichtigt, wie viele Bilder in der Sekunde von den "kleinen" SLTs schon geleistet werden.
Ob die 12 fps mit AF-Nachführung sind oder "nur" vorfokussiert werden wir ja sehen.

@Timm Kimm:
Dein Tonfall ist äußerst unangemessen. Hier in dem Thread geht es um die mutmaßlichen Eigenschaften der A77. Dazu gehören auch die Bilder pro Sekunde. Schließlich reden wir hier nicht über die "Eigenschaften der A77 die Timm Kimm interessieren."
Interessant, das Du die Lizenz hast, die wichtigen Dinge im Leben Anderer festzulegen. Wäre ich nicht drauf gekommen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 11:27   #9
Tim Kimm
 
 
Registriert seit: 14.12.2005
Beiträge: 222
Zitat:
...
Ähm, ja ... aber nachdem der Speicherplatz einmal ausgewählt ist, stellen die Drehräder doch wieder Blende und Verschlußzeit ein und der Joystick das AF-Feld, oder nicht? Meine Frage war, wenn ich z.B. bei Konzertfotos auf Speicherplatz 1 die Einstellungen für das Geschehen auf der Bühne und auf Speicherplatz 2 die Einstellungen für Schnappschüsse aus dem Publikum habe, wie schalte ich ich dann am schnellsten zwischen den beiden um? Bei D7D und A900 ist das einfach ein Dreh am Modus-Wahlrad von "1" auf "2".
Sobald das Register (der Speicherplatz) via Joystick (Druck) oder Auslöser (leicht andrücken) ausgewählt ist (sieht man am wechselnden Bildschirm) funktionieren Drehräder und Joystick wie gewohnt.

Eine Tastenkombination für direktes Umschalten zwischen den Registern gibt es meines Wissens nicht. Bisher hab ich im Betieb auch nicht zufällig eine gefunden.

Der Wechsel zwischen den Registern geht nur über das Drehen des Wahlrades (ein Raster hoch oder runter reicht - man muss nicht auf M zurück, es geht auch in die andere Richtung), wieder zurück und dann kann man das Register wie im ersten Posting beschrieben wechseln. - Ich persönlich mach das am Auge, linke Hand Drehrad, rechter Daumen Joystick links/rechts, drücken und wieder fokussieren. Das braucht ein bisschen Übung, wenn es schnell gehen muss, funktioniert aber.

Allerdings gibt es da noch einen Trick, der schneller funktioniert, indem man M und MR (nur ein Register) nutzt. Auf M legt man die eine Einstellung ab und auf MR die andere. Jetzt braucht man nur noch zwischen den beiden Wahlradpositionen wechseln.


Noch eine grundsätzliche Frage zum Ablauf bei Konzerten:

Wenn du zwei Einstellungen für Bühne und Publikum hast, musst du dann schnell wechseln oder hast du Zeit? - Kommt wahrscheinlich darauf an, ob du im Publikum oder im Graben stehst. Nur, eine zeitkritisches Wechseln gibt es doch eigentlich gar nicht oder man passt die Einstellungen direkt mit den Wahlrädern an (kann sich ja nur um Blende oder Zeit handeln und im Extremfall um das Einschalten des Blitzes). Insofern ist mir die Fragestellung noch nicht klar, warum du unbedingt einen direkten Wechsel zwischen den Registern brauchst, da dieser in der Praxis doch gar nicht zeitkritisch ist. Oder gibt es tatsächlich eine Situation, die ich jetzt nicht bedacht habe, dann kenn ich eventuell noch eine andere Lösung aus der Praxis.
Tim Kimm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Neues zur A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:23 Uhr.