Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Kann ich mir auch vorstellen, wobei die Freistellung mit langen Brennweiten weit besser ist. Also mit einem 2,8/200 am VF ist die Freistellung deutlich besser als mit dem 1,4/85mm, weil der Hintergrund flächiger wird. So ähnlich wird es mit 50 und 85/135 auch sein. Aber das ist letztlich auch Geschmackssache.
|
Ja natürlich ist es Geschmackssache. Man hat aber nicht immer so viel Platz wie man mit starken Telebrennweiten braucht. Und letztlich machen 200 mm (die vorm Crop-Sensor ja 300 mm entsprechen) nicht nur den Hintergrund flächiger, sondern auch das Motiv selbst. Das ist m.E. der Hauptgrund warum kurze Telebrennweiten als Portrait-Linsen gelten - sie vermitteln noch eine gewisse Plastizität oder Hautnähe die ich bei Portraits mit starken Teles vermisse, und bieten doch schon passable Freistellungsmöglichkeiten, wenn auch sicher nicht so gut wie mit lichtstarken Teles.