Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A77 im Oktober (sonyalpharumors) ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.06.2011, 00:32   #11
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Vielleicht hängt das auch mit den fotografischen Gewohnheiten und Ansprüchen zusammen?
Das sicherlich, aber offensichtlich fällt es manchen leichter als anderen sich umzustellen und so die Vorzüge der neuen Technik benützen zu können. Ich hab' auch jahrzehntelang mit optischen Suchern gearbeitet und war mir bewusst dass die Minoltas sehr gute Sucher hatten. Dagegen - oder wohl gerade deswegen - fiel es mir schwer von den großen Film-SLR-Suchern auf die kleinen Sucher von APS-C DSLRn umzusteigen - das war mir zu fuzzelig. So konnte ich mich bis zur A55 nicht entschließen eine DSLR zu kaufen, habe sogar eine Nikon D200 nach einer Woche wieder zurückgegeben.

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die A55 kommt bei mir in der Makrofotografie ausschließlich mit dem display zum Einsatz und da ist sie super geeignet auch wegen den verzögerungsfreien und schnellen Auslösefolgen.

Der EVF ist m.E in der Form nur ein Notnagel und findet nur, wenn es nicht anders geht, Verwendung.
Witzig, bei mir ist das fast konträr anders. Der Sucher ist nach wie vor mein wichtigstes Instrument zur Bildgestaltung, ich verwende ihn wann immer möglich.

Da ich auch öfters mal Makros mache bin ich natürlich ab und zu auch um das Schwenkdisplay froh, aber da ich bei hellem Sonnenschein wenig darauf erkennen kann und es auch recht klein ist bevorzuge ich wie gesagt den Sucher.

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Tja, meine Erfahrung ist komplett anders. Gestern bei hartem Sonnenschein mit der A33 und der A900 unterwegs gewesen. Im Sucher der A33 war bei den heftigen Kontrasten schlicht garnichts mehr zu erkennen gewesen. Reiner Blindflug der nur noch aus ausgefressenen Lichtern und nicht mehr erkennbaren, weil abgesoffenen, Schatten bestand. Der EVF war so extrem überfordert, dass ich die Kamera entnervt im Rucksack gelassen hab und fast alles nur mit der A900 gemacht habe.
'tschuldige bitte wenn mir das jetzt so rausfährt, aber ich glaube da warst eher Du überfordert. Oder sollte die A33 in diesem Punkt wirklich so dramatisch schlechter sein als die A55? Ich war mit der A55 in Afrika, noch dazu teilweise auf 3000m Höhe, da gab's extreme Kontraste und extreme Helligkeit - ich hatte damit kein Problem. Klar, an die Dynamikreduktion im Sucher muss man sich gewöhnen, und es sieht in solchen Situationen nicht sehr natürlich aus. Aber zur Bildbeurteilung und Ausschnittwahl reicht's dicke.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.