![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Jörg,
ich hatte den Blitz gesterm Abend mal kurz an der ![]() Der Blitz machte eigentlich alles, was er sollte. Beim indirekten Blitzen über die weiße Zimmerdecke waren die Bilder aber zuerst zu dunkel. Mit ausgeklappter Streuscheibe und damit Deaktivierung des Reflektorzooms war es dann in Ordnung. Nur waren die Bilder mit dem indirekten Licht deutlich wärmer. Da passte dann der Weißabgleich Blitz nicht mehr so hundertprozentig. Ich bin schon mal gspannt auf den ersten (Dummies-) Praxiseinsatz. Zwei der Dinge, weswegen ich den Blitz gekauft habe, überzeuen mich schon jetzt: Die einfache Montage und Demontage und die kinderleichte Bedienung durch das gut durchdachte Menu. Beides ist bei meinem älteren 54er SCA-Metz deutlich frickeliger. Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Hallo Bernd,
Zitat:
![]() Montage und Display sind vorbildlich. Knistert das Display an Deinem Blitz auch? Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Ja, es knistert leicht. Stört aber nicht sonderlich.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn sich der Blitz so wie bei mir verhält, finde ich das in Ordnung. Ich weiß nicht, ob es viele Blitze gibt, die man zwischen APS-C und KB umschalten kann oder die dies sogar automatisch aufgrund der Protokolldaten tun.
![]() Vielleicht kommt ja noch etwas in dieser Richtung per FW-Update.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Also ich finde es nicht falsch, wenn der Blitz die tatsächliche (und nicht umgerechnete) Brennweite anzeigt.
Natürlich wird dabei Blitzleistung "verschenkt", aber andererseits ist es für die Ausleuchtung die sichere Seite. Ich kenne momentan auch keinen Blitzhersteller, der die fiktive (also APS-C) Brennweite anzeigt. Metz hatte dies im 54 MZ-3 (noch aus Analogzeiten?) implementiert, dann aber auch nicht mehr (evt noch beim 54 MZ-4?). Haben die Di866 II von Bernd und Jörg etwa dieselbe FW-Version und zeigen trotzdem dies unterschiedliche Verhalten? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Und unterschiedliches Verhalten ist noch gar nicht gesagt. Es waren ja nicht die gleichen Objektive im Einsatz.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() Oder hat jetzt Sony etwa bei einigen APS-C Kameras einen Wurm eingebaut und liefert falsche Daten? ![]() Aber Jörg nutzte ja auch die ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|