![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Du hast die Anwendung ja schon sehr gut beschrieben.
Einige Anmerkungen hätte ich, vielleicht verfeinert das die Auswahl: Ich würde auf JEDEN Fall etwas mit zumindest 200 mm mitnehmen. Je nachdem in welche Gegend es geht kann eine "Peep"-Brennweite schon sinnvoll sein wenn sich etwa Einheimische auf dem Land vor Fremden zurückziehen. Sonst bekommt man tw. schwer ungestellte, natürliche Bilder. Je nach Land und ob es dann auf's Land geht natürlich. Und vor allem, wie weit man über seine Zeit bestimmen kann. Das 16-105 würde ich dem 16-80 vorziehen, denn wenn oft Wechsel zwi. klimatisierten Räumen und feucht-heißer Luft anstehen ist man über jeden vermiedenen Objektivwechsel (den ich sonst absolut nicht scheue) froh. Und das gesparte Budget dann in ein 55-200 umsetzen. Wenn die 1000€ eine harte Grenze sind könnte ein günstigeres SWW wie das 10-20/4.0-5.6 eine Alternative darstellen. Ein 50/1.7er für 100€ (gebraucht) wäre noch eine schöne aber sicher optionale Ergänzung. Soweit meine Präferenzen im gegebenen Rahmen; in derselben Situation würde ich mehr Gewicht in Kauf nehmen (SWW, 28-135 als Meistens-drauf, 50er, lichtstarkes Telezoom) aber ich kenne ja die weiteren Rahmenbedingungen auch nicht. Frank |
![]() |
![]() |
|
|