Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Ich soll eine Taufe fotografieren, HILFE!
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2011, 11:29   #9
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
1. Zunächst einmal abklären, ob der Pfarrer etwas dagegen hat, dass du fotografierst. Dabei auch Fragen, ob Du dich frei bewegen und Blitzen darfst. Wenn die Regeln geklärt sind, ergibt sich daraus alles andere. Dabei solltest Du dich über den genauen Ablauf erkundigen und wo, was, wie stattfindet. Gute Vorbereitung ist bei solchen Dingen immer wichtig.

2. Du fotografierst in RAW und Jpg. Da hast Du wesentlich weniger Probleme, wenn Du Fotos nachbearbeiten musst, etwa weil sie zu wenig oder zu reichlich belichtet sind. Das kann in Kirchen leicht vorkommen. (Entweder kommt durch Kirchenfenster zu wenig oder zuviel Licht.


3. Blitzen dürften bei Deiner Ausrüstung nötig sein (kommt natürlich auf die Kirche, die Lage des Taufbeckens, den Sonnenstand usw. an.) Schau, dass Du indirekt Blitzen kannst. Sieht in meinen Augen immer stimmungsvoller aus (Eventuell auch mit einem Bouncer). Das geht - allen Unkenrufen zum trotz - auch, wenn es sich um hohe Kirchen handelt (natürlich nicht so gut, aber Du fotest ja eh in RAW). Und ja indirekt setzt natürlich schon ein helle Decke voraus. Bei Kirchen mit Decken aus 700 Jahren alten Eichenbolen, in Ehren nachgedunkelt - sowas gibt es ja auch - wird es natürlich schwer.

4. Und ja, da Du nicht so viel Erfahrung hast, gerade auch vom Ablauf her. Schraub vor dem zentralen Akt (Wenn das Wassere läuft - und das Kind schreit) lieber etwas Weitwinkligeres drauf (Am besten ein Zoom, welches vom Weitwinkel bis zu Normalo geht, damit Du die Szenerie wirklich drauf hast. (Vom künstlerischen Anspruch her natürlich ein Schmarrn - aber es zählt die Erinnerung. Und es sieht nicht so schlecht aus, wenn die Verwandten um das Taufbecken stehen und Du stehtst hinter dem Taufbecken und hast die Szenerie drauf. Natürlich dann keine Kopfaufnahmen vom Kind vergessen und vorher wenn der Pfarrer spricht, kann man ja auch noch die Einzelportraits machen.)
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.