![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Zitat:
ich schreib auch mal kurz was dazu. Du musst mit dem Pfarrer kurz reden ob du Blitzen darfst sonst ist der vielleicht dann sauer. Unser Pfarrer hatte fototechnisch alles erlaubt. War am Wochenende auch bei einer Taufe und habe auf eine Festbrennweite verzichtet, eben wegen der Störung beim rumgehen. Wenn er keinen Blitz erlaubt dann nimm das 50ziger. Ansonsten in deinem Fall das 18-50mm und einen Blitz mit einem Bouncer drauf, das ist dieser Jokurtbecher da wird das Licht angenehmer, den Blitz geneigt auf 45° und Iso 400 oder auch weniger musst vorher mal probieren, oder P. Wenn natürlich genügend Licht vorhanden dann ohne Blitz und auch das 18-50mm. Es gibt ja auch so Krypta wo die Taufe stattfindet und dort braucht man meistens einen Blitz. Mein Objektiv war das 16-105 von Sony mit Blitz und Buoncer, der Brennweitenbereich in der Kirche war von 16-70mm ( wäre bei voll 24-105) Anschließend vor der Kirche Gruppenfoto, Brennweite von 16-26mm. (24-39) Mit diesem Objektiv und diesen Brennweiten kam ich optimal zurecht und hatte auch alles drauf, mehr oder weniger, hehe. Wechseln während der Kirche kann schwierig werden und unter umständen versäumst du die Taufe! Später könnte man alle anderen Objektive mal einsetzen und ausprobieren. Natürlich nur meine Meinung dazu, viel Erfolg. ![]() Gruß Wolfram |
|
![]() |
![]() |
|
|