![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
kleine Bastelstunde...draußen ist mir zu warm ![]() ![]() -> Bild in der Galerie habe die Doppelschiene neu gemacht.... ein paar Zentimeter breiter, nun passen die Blitze egal wie und stoßen nicht mehr an die Schrauben Linker Blitz... steh nun auf einem SC-17 Systemkabel was eigentlich TTL von der kamera übertragen könnte... habe aber den Kopf auf den RF602 gesteckt, Spiralkabel geht auf Empfänger... Rechter Blitz... ist mit System SC Kabel mit dem linken verbunden... man könnte natürlich auch zwei Empfänger nehmen, wenn genug vorhanden wären ![]() sieht noch etwas nach Kabelgemüse aus, muss noch kürzeres besorgen... funktioniert aber wie der meister vorausgeahnt hat ![]() Ausleuchtung.... noch nicht ultimativ zu ende getestet aber, es geht wie erwartet ![]() ![]() -> Bild in der Galerie gemacht aus ca 1m Distanz mit 17 mm zentrale Hauptausleuchtung ![]() -> Bild in der Galerie hier mit 35mm aus ca 4m leichte Unterschiede sichtbar ![]() -> Bild in der Galerie hier sind die Blitzköpfe 45° gekippt und nun kommt genau das was ich erhofft habe... der Blitz-Zoom stand auf 24mm! der relativ große Schirm produziert eben doch "gerichtetes Licht".... und viel weniger Streulicht, wie immer behauptet wird ![]() dabei ist noch nichtmal die Länge der Stange berücksichtigt, denn die guggte ca. 20cm hinten raus.... es ist also reichlich Spielraum um den Blitz sozusagen zu fokussieren, besser auf das Objekt einzurichten ![]() auch meine Erstversuche mit Bouncern würden noch was bringen.... muss nur mal überlegen ob ich mir so halbgare besorge und aufschneide wegen Wärmeableitung ![]() Ich wette aber eine Steigerung ist auch möglich mit leicht gebogenen transparenten Folien vor dem Blitzkopf.... die Luft lassen, dafür aber das Licht besser "in den Schirm streuen".... was dann doch knackig wieder rauskommt ![]() auf eine Hintergrund Ausleuchtung habe ich bewust verzichtet.... meine Räume sind zu klein, damit der Effekt deutlicher rüberkommt.... es kommt eben drauf an, wofür man das Zeuchs einsetzt. das bedeutet aber nun auch... das eine Triplet Halterung durchaus Sinn macht(bei großen Schirmen!) oder eben auch eine Querausleuchtung, also Schiene mit 90° Winkeln und.... sogar eine Kreuzlichtverteilung wäre möglich... Blitze überkreuzen sich und ergeben Weitwinkelfeeling aus dem Schirm ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|