Zitat:
Zitat von aidualk
Beispielbilder sind Schall und Rauch  . Das ist schon Monate her, dass ich das feststellen durfte. Ich hab es nicht im direkten Vergleich getestet, es ist mir nur aufgefallen dass es so ist. Die SLT ist verwacklungskritischer mit entsprechenden Verschlusszeiten und langen Brennweiten als meine A900. Es stört mich aber nicht weiter wirklich, da ich die A33 äusserst selten auf dem Stativ benutze. Es ist mir nur schlicht aufgefallen und es ist dann auch irgendwo logisch, nachdem ich mich erst gewundert hatte als ich das feststellte.
|
Der Spiegelschlag aller Alphas die ich kenne ist schon sehr heftig - trotzdem waren Stativaufnahmen ohne SVA mit einem gut gedämpften Stativ sogar durchaus halbwegs akzeptabel - natürlich nicht so knackscharf wie mit SVA, aber ein gedämpftes Stativ macht da viel aus. Die von Dir beschuldigte Blendenmechanik ist bei weitem (!!!) weniger stark als der Spiegelschlag. Ich neige dazu entsprechende Beobachtungen eher unterschiedlichen Voraussetzungen, schlechtem Material (Stativ) oder gar (sorry) Benutzerfehlern anzukreiden als der von Dir beschriebenen Theorie.
Nach meinen eigenen Erfahrungen ist die A55 deutlich weniger verwacklungsanfällig als jede andere DSLR mit der ich fotografiert habe. Der fehlende Spiegelimpuls macht sich durchaus bemerkbar. Belegen kann ich das natürlich genausowenig, wie Deine Erfahrungen in Vergleich zu SVA - ist allerdings auch eine nicht nur von mir wahrgenommene Beobachtung.
Zitat:
Zitat von aidualk
Es gab im Herbst hier auch mal einen thread dazu, bei dem einer sich seine unscharfen Bilder mit der SLT nicht erklären konnte.
|
Der Thread würde mich interessieren.
Zitat:
Zitat von aidualk
Du meinst die Abblendtaste drücken und dann auslösen? Auf dem Stativ benutze ich normalerweise den Kabelauslöser. Aber das geht theoretisch, hab ich grad probiert, allerdings wird die Blende erstmal wieder geöffnet, dann wieder zur Belichtung geschlossen. Bringt also nichts.
|
Dacht ich mir schon.
Zitat:
Zitat von aidualk
Ich würde als Wunschfeature eher sagen: Mit der 2 Sekunden Vorauslösung sollte bereits die Blende geschlossen werden und der Verschluss gespannt. Leider passiert aktuell an der A33 mit der 2 Sekunden Vorauslösung gar nichts ausser dass er 2 Sekunden wartet. 
|
Ich denke derartiges wäre möglicherweise wirklich wünschenswert, obwohl ich dennoch stark daran zweifle, dass es hier wirklich um ein nennenswertes Problem geht.
Gruß,
Jochen