Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro mit Sony Konverter und Zwischenringen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.04.2011, 00:07   #1
cdan
ehemaliger Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Wenn's um Abbildungsmaßstab 2:1 und größer geht, bzw. um Kugelschreiber - bitte:
Das ist schön...groß, aber es geht hier nicht um die Retrostellung eines Objektivs sondern um einen Maßstab >1:1 mit annähernd Bordmitteln, die vielleicht etliche User in ihrer Fototasche liegen haben. Wie ich oben schon schrieb muss der Zwischenring zwischen Sony Konverter und Makroobjektiv geschraubt werden, weil kein Makroobjektiv mechanisch an einen Sony Konverter passt.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2011, 00:36   #2
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist schön...groß, aber es geht hier nicht um die Retrostellung eines Objektivs sondern um einen Maßstab >1:1 mit annähernd Bordmitteln, die vielleicht etliche User in ihrer Fototasche liegen haben. Wie ich oben schon schrieb muss der Zwischenring zwischen Sony Konverter und Makroobjektiv geschraubt werden, weil kein Makroobjektiv mechanisch an einen Sony Konverter passt.
???
Das Ziel ist doch die Vergrößerung, oder? Hast du bei den Bildern gelesen, welche Vergrößerung ich damit erreicht habe? Wenn du hier von Bordmitteln sprichst: Was ist denn umständlicher:
- Vorhandenes Objektiv + Retroadapter für 20 Euro
- Vorhandenes Makroobjektiv + Zwischenringe für Abbildungen bis 2,4:1
- Vorhandenes Makroobjektiv + Zwischenringe + Telekonverter (die schlechtere Auflösung macht vermute ich mal die stärkere Vergrößerung wieder zunichte, abgesehen von der Unhandlichkeit - und dann tut mir die Blendenmechanik leid).
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 03:40   #3
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das ist schön...groß, aber es geht hier nicht um die Retrostellung eines Objektivs sondern um einen Maßstab >1:1 mit annähernd Bordmitteln, die vielleicht etliche User in ihrer Fototasche liegen haben. Wie ich oben schon schrieb muss der Zwischenring zwischen Sony Konverter und Makroobjektiv geschraubt werden, weil kein Makroobjektiv mechanisch an einen Sony Konverter passt.
Wie sieht denn das mechanische Problem aus? Bei mir Sigma + Tamron würden sich
halt die Linsen berühren. Durch den Zwischenring dazwischen, der ja hohl ist erledigt sich das Problem.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 09:22   #4
jolini
 
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Bremen
Beiträge: 1.426
Zitat:
Zitat von abc Beitrag anzeigen
Wie sieht denn das mechanische Problem aus? Bei mir Sigma + Tamron würden sich
halt die Linsen berühren. Durch den Zwischenring dazwischen, der ja hohl ist erledigt sich das Problem.
Nein, die Zwischenringe sind nicht "hohl" genug, d.h. die lichte Öffnung der Zwischenringe ist nicht genügend groß um die Vorderlinse samt Fassung des Konverters aufzunehmen.

Gruß / jolini
__________________
I often think the night is more alive and more richly colored than the day. [Vincent Van Gogh]

Tokyo Nights

Steinzeit - in neuem Licht
jolini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 10:08   #5
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Wie ich oben schon schrieb muss der Zwischenring zwischen Sony Konverter und Makroobjektiv geschraubt werden, weil kein Makroobjektiv mechanisch an einen Sony Konverter passt.
Es gibt ein Makroobjektiv an das die original Konverter passen und zwar das Minolta Apo 4/200 G Makro.

Wie och oben schon schrieb, lassen sich die 12mm Zwischenringe umbauen. Dann geht auch die Kombi Sony 2x Konverter + 12mm Zwischenring + Minolta 2,8/100 Makro oder jedes andere Objektiv.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2011, 11:13   #6
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Dörr http://www.foto-palme.de/shop/produc...d30ee6b9982cbf bietet noch Zwischenringe ohne AF-Funktion an. Falls die jemand hier hat könnte man evtl. herausfinden ob die von vorneherein die notwendige lichte Weite besitzen.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2011, 11:18   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Es gibt ein Makroobjektiv an das die original Konverter passen und zwar das Minolta Apo 4/200 G Makro.

Wie och oben schon schrieb, lassen sich die 12mm Zwischenringe umbauen. Dann geht auch die Kombi Sony 2x Konverter + 12mm Zwischenring + Minolta 2,8/100 Makro oder jedes andere Objektiv.

Gruß
Michi
Wie ist der Umbau zu bewerkstelligen und vor allen geht es mit Werkzeugen die sich in nahe zu jedem Haushalt befinden..
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2011, 17:47   #8
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Wie ist der Umbau zu bewerkstelligen und vor allen geht es mit Werkzeugen die sich in nahe zu jedem Haushalt befinden..
Es wird einfach der Durchmesser des Zwischenring vergrößert. Am besten geht das mit einer Halbrund-Feile. Es muß auch das das Kunststoff der Kontaktplatte an der Kameraseite etwas abgefeilt werden.

Mit etwas Geschick ist das in einer halben Stunde vollbracht und der Zwischenring paßt an die Original-Konverter.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Makro mit Sony Konverter und Zwischenringen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.