Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Beugungsunschärfe in Theorie ...
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2011, 14:29   #14
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Beugung ist eine physikalische Tatsache, die sich nicht weg leugnen lässt. Dass man bei GF eventuell f/128 verwenden kann, sollte genau so klar sein, wie die Tatsache, dass bei APS-C und f/16 die Beugung bei "normalen" Aufnahmen bereits sichtbar wird. Bei FF und f/25 (gezeigtes Beispiel) klafft Theorie und Praxis auch nicht auseinander: wenn die maximal erreichbare Schärfe durch die Beugung bei Blende f/25 um 10-15% verringert wird, ist das im Bild nicht sichtbar - aber messbar! Theorie und Praxis stimmen überein!

Ich bin kein "Fanatiker", aber ich kenne Theorie UND Praxis:

-> Bild in der Galerie

Oder sieht man hier die Beugung nicht?

Und:
Ausdrücke wie "Beugungsunschärfefanatiker" haben daher mMn nichts in einem Forum zu suchen...(Schon gar nicht von einem Mod)
__________________

Geändert von TONI_B (15.04.2011 um 14:33 Uhr)
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.