![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
es geht, glaube ich, nicht um "Schulterklopferei"..... und aus deinen(richtigen) Ausfrührungen kann ich immer noch ...den erhobenen Finger erkennen ![]() dann dazu muss man berücksichtigen ...was so in den Foren "abgelassen" wird... denn wenn jeder zweite Neufotograf von Beugung redet...läuft da was schief ![]() und genau DAS geht mir dann auf den Nerv.... denn daraus entstehen dann die Fragen....wieso man eigentlich Blende 22 am Objektiv hat...und es nutzen kann/darf ![]() in vielen Berichten steht "die Beugung" an erster Stelle der Kritik... ![]() das kann doch wohl nicht wahr sein ![]() anderseits hat gerade Stuessi ja mit guten Beispielen gezeigt WO Grenzen liegen... der Trick ist doch ganz einfach>>> man überschreitet sie einfach nicht (mutwillig) und dann ist das Thema auch schnell erledigt ![]() das Problem besteht doch in "Regeln einhalten"...oder "Regeln brechen".... massenhaft Bilder im Netz erreichen nicht mal ansatzweise "die Regeln", und dann holen alle aus den EXIFs die Unarten raus um ein Bild niederzumachen... nur kaum einer versteht es weil die Leute eben "Beugung bei Wicki" gar nicht gelesen oder verstanden haben ![]() Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefkoch, verstorben
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Dazu melde ich mich jetzt dann doch auch noch mal zu Wort
![]() Nicht nur in Foren (auch hier bei uns), auch am Stammtisch geht es immer wieder um "Schärfe". Das geht schon damit los, dass ein Bild als gelungen angesehen wird, wenn es "schön scharf" ist. Dabei können ja auch unscharfe Bilder "schön" sein. Wenn man sich dann aber mal mit dem Thema "Schärfe" beschäftigt, merkt man schnell, dass dieses ziemlich komplex ist. Ich habe hier (als Nebenaspekt für ein Foto, das aus einem ganz anderen Grund entstanden ist) einmal den Aspekt "Beugungsunschärfe" herausgegriffen. Gerade auch, weil die nach meiner Wahrnehmung in letzter Zeit arg überstrapaziert wird (ähnlich wie "Bokeh"). Dabei - und nichts anderes wollte ich mit meinem Bild zeigen - kann man Beugungsunschärfe gerne in kauf nehmen, wenn es die gewünschte Tiefenschärfe erfordert. (Ich war - ehrlich gesagt - selber überrascht, dass sich bei f25, 1,20 m Aufnahmeabstand und 80 mm Brennweite kein sichtbarer negativer Effekt auf die Schärfe feststellen lässt, daher auch die 100%-Crops.) Ich mag aber wetten, dass in den nächsten Wochen auch bei uns wieder die Frage nach der "optimalen Blende" gestellt wird. Und in der Bildbesprechung von "negativen Beugungseffekten" die Rede sein wird. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
In diesem Sinne wünsche ich für das kommende Wochenende viel Spaß beim Fotografieren - egal ob Hobbyist oder Profiist. ![]() Jörg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Ebensolchen Spaß wünsche ich Dir auch. ![]() Gruß aus Hamburg: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Beim letzten Jahrestreffen in Berlin erzählte mir ein Teilnehmer, oberhalb von Blende 11 würde er nie fotografieren, weil da die Beugungsunschärfe zuschlägt. Seit dem schaue ich mich immer etwas ängstlich um bevor ich auf Blende 14 gehe.
![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Tatsache ist, dass mich Bilder, die ich wie neulich für drei schwangere Bäuche im Studio, mit vollständig geschlossener Blende mache, nicht so überzeugen wie welche bis 8 oder so.
Das betrifft die 100%-Ansicht und mein Ego, weil ich weiß, dass es mit meiner geliebten und teuer bezahlten Ausrüstung auch viel schärfer geht. ![]() Da am Ende aber der Ausdruck zählt und der Kunde sowieso nix davon sieht, muss man halt mal die Zähne zusammenbeißen ![]() Ich muss allerdings gestehen: bei Motiven wie dem hier würde ich immer stacken. Mit Photoshop habe ich bisher übrigens noch kein vernünftiges Ergebnis zusammen bekommen. Helicon ist da das Mittel der Wahl, zumal es bei Canon auch automatisiert durchläuft. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
...wer gleich drei Frauen schwängern kann....
![]() wird doch wohl auch scharfe Bilder hinkriegen ![]() aber ich geben dir recht... an den runden Bäuchen zeigt sich Beugung>>> früher ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|