@turboengine
Leider reicht es bei kompatiblen Systemblitzen nicht, nur auf M zu schalten. Du musst es schaffen dass der Blitz nicht erkannt wird. Dann ist die Auslöseverzögerung naturgemäß wie ohne Blitz. Das blöde ist dann eben, dass die bei Blitz aktive Sucheraufhellung dann nicht funktioniert - was genau dann Probleme bereitet, wenn die Umgebungslicht/Blitzbalance stark in Richtung Blitz tendiert. Könnte man diese Belichtungsanpassung des Suchers gezielt deaktivieren, dann könnte man zumindest auf diese Weise gut blitzen.
Hast Du noch die Bildreviewfunktion an? (Anzeige des gerade gemachten Bildes nach dem Speichern)
|