![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.05.2009
Ort: FFM
Beiträge: 424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
Man nehme: -Rawformat -So belichten, dass man keine ausgefressenen Lichter hat, die Tiefen kann man hochziehen (vor allem bei Raw). Ausgefressene Lichter bleiben aber ausgefressen. Also im Zweifel eher zu knapp als zu großzügig belichten. -Iso so niedrig wie möglich, vor allem zu Gunsten des Dynamikumfangs. Ich hab in der Hinsicht gute Erfahruungen mit der One-Shot-HDR Funktion von DxO gemacht. Voreinstellungen auf realistisch.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Im Moment wird dein Bild nicht angezeigt.
Ich hatte mal ein 70-300G und war für den Edelnimbus eigentlich nur einigermaßen zufrieden. Ein Knackpunkt war, dass es an meiner A700 über den Brennweitenbereich nicht konsistent fokussierte. Oberhalb von 100mm war es auf jeden Fall prima, aber speziell bei 70mm und dann bis 100mm mit absteigender Tendenz hatte ich einen leichten reproduzierbaren Backfokus, der bei Offenblende in speziellen Situationen schon sichtbar war. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.02.2011
Beiträge: 25
|
![]()
Vielen Dank für die vielen Antworten. Die Anmerkung mit der 800er ISO und JPG-Autokorrektur hat mich ehrlicherweise auch etwas irritiert
![]() Wenn ich wüsste, dass die Ergebnisse mit dem 70400G definitiv besser hinsichtlich Schärfe und Detailauflösung sind, dann wäre das für mich eine Versuchung wert .. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Eben konnte ich mir das Bild dann doch anschauen (heute morgen ging es irgendwie nicht).
Die Blende 5.6 bei 300mm (Offenblende) ist auf jeden Fall nicht so scharf, als wenn du auf 8 abgeblendet hättest. Das ist bei diesem Objektiv leider schon ein sichtbarer Unterschied! Die 1/640 sec ist bei 300mm aber aus Gründen der Verwacklungssicherheit schon wichtig, weshalb ich die ISO-Zahl auf 200 oder sogar 400 erhöht hätte, damit das Objektiv bei gleich bleibender Verschlusszeit ein bisschen abgeblendet werden kann. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
|
Zitat:
![]() Seitdem vermeide ich jeden Kontakt mit Geissler und nehme lieber konsequent das Umtausch- oder Rückgaberecht in Anspruch, wenn ich nach ausgiebigen Testreihen nicht 100%ig zufrieden bin. Und tatsächlich: bei zwei neu gekauften Tamron-Objektiven war das zweite Exemplar deutlich besser als das erste. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Bis auf den Umstand, dass ich einmal eine Kulanzreparatur "einfordern" musste, hatte ich bisher noch keine Probleme mit Geissler.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.362
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|